Sortiment

Mittwoch, 06. August 2014
Foto: StockFood/Bonisolli Barbara

Weiß-blaue Schmankerl haben sich zur Oktoberfestzeit längst als Kassenschlager etabliert. Am Point of Sale punkten vor allem
authentische Produkte und eine emotionale Inszenierung.

Dienstag, 05. August 2014
Foto: iStock/Mauro Grigollo

Die Nachfrage nach klassischen Tabakprodukten ist weiter leicht rückläufig. Neue Dynamik versprechen die E-Zigaretten-Konzepte der großen Hersteller. Diese könnten auch für den Lebensmittelhandel interessant werden.

Dienstag, 05. August 2014
Foto: StockFood/ Snowflake Studios Inc.

Die Themen Snacking und Verpackung gewinnen angesichts einer immer mobileren Gesellschaft weiter an Aufwind. Das MARKANT Magazin zeigt, mit welchen Varianten die Markenartikler vor diesem Hintergrund Akzente setzen wollen und worauf es beim erfolgreichen Verkauf ankommt.

Montag, 04. August 2014
Foto: Fotolia/Africa Studio

Im Segment der Hygienepapiere haben es die Markenartikler nicht leicht: Der Handelsmarken-Anteil ist hoch, die Verbraucher nehmen sich kaum Zeit am Regal. Innovative Produkte und attraktive Verpackungen sollen neuen Schwung bringen.

Freitag, 01. August 2014

In einem gesättigten Markt versuchen die Toastbrot-Hersteller Wachstum zu erzielen, indem sie sich auf bestimmte Produkteigenschaften fokussieren. Die Megatrends heißen dabei Gesundheit und Wellness.

Montag, 07. Juli 2014
Foto: StockFood

Currys, Sushi und Risottos bestimmen aktuell die Trends im Reismarkt. Während die Basissorten eher stagnieren, sorgten die Spezialitäten zuletzt wieder für deutliches Wachstum. Die Trends im Überblick.

Donnerstag, 03. Juli 2014
Foto: Fotolia/boule1301

Eine neue Sortenvielfalt bringt derzeit Bewegung in den deutschen Biermarkt, auch das Interesse der Verbraucher scheint wieder zu steigen. Dabei ist traditionelles Brauhandwerk besonders gefragt.

Donnerstag, 03. Juli 2014
Fotos: Photocuisine

TK-Kartoffelprodukte gehören in jede Tiefkühlabteilung – obwohl die Umsatzzahlen derzeit leicht rückläufig sind. Mit besonderen Herstellungsverfahren, einzigartigen Verpackungen und neuen Zubereitungsarten wollen die Hersteller diesem Trend entgegensteuern.

Mittwoch, 02. Juli 2014
Foto: Fotolia/EwaStudio

Angesichts der wachsenden Zahl von Vegetariern und Flexitariern ist die Fleischbranche bemüht, Verbrauchervertrauen zurückzugewinnen. Die Initiative Tierwohl soll es jetzt richten.

Dienstag, 01. Juli 2014
Foto: Wrigley

Die Kassenzone ist einer der umsatzstärksten Plätze im Markt. Trotzdem nutzen viele Händler das Potenzial der Kassenzone noch nicht optimal aus, so die Ergebnisse einer EHI-Studie. Die neuesten Erkenntnisse für den Point of Sale.

Seiten

News

Foto: Sabine Grothues / METRO Deutschland

Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.

Foto: Valora

Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V., Angela Wu

Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.

Foto: stock.adobe.com – Africa Studio

Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.

M D M D F S S
 
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30