Sortiment
Das Interesse der Verbraucher an pflanzlichen Fertigmahlzeiten ist gross. Die Hersteller reagieren darauf mit einer breiten Vielfalt, um den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Dem Handel bietet Plant-based-Convenience attraktive Chancen, da die Kategorie aktuelle Ernährungstrends kombiniert und aufgreift.
Die Zukunft des Grillens liegt in der Verbindung von traditionellem Grillhandwerk und moderner Technologie. Mit diesen innovativen Lösungen wird selbst für Anfänger das perfekte Grillergebnis zur Realität - und hält für den Handel attraktive Chancen parat.
Natürliches Mineralwasser ist beliebt und für viele ein unverzichtbares Alltagsgetränk. Schliesslich gilt es als wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Insbesondere die Nachfrage nach stillem Wasser ist im vergangenen Jahr stark gestiegen.
Beim Brot achten Shopper zunehmend auf wertvolle Inhaltsstoffe. Was man als Schnitte geniesst, soll nicht nur gut schmecken, sondern auch ernährungsphysiologisch wertvoll sein. Zudem wird Vielfalt und Abwechslung geschätzt. Das gilt auch am Abend.
Die Auswahl an Kartoffelchips ist riesig und wird immer vielfältiger und innovativer. Von angesagten Food-Trend-Flavours bis hin zu Healthier-Snacking-Varianten – das Chips-Regal bietet für alle Snack-Fans das passende Konzept. Und davon profitiert der Handel.
Die Speiseeis-Saison verspricht dieses Jahr sowohl nussig-cremige sowie sommerlich-fruchtige Genüsse. Ferner wollen die Hersteller mit aussergewöhnlichen Texturen neue Impulse schaffen. Für Nostalgie in der Eistruhe sorgt indessen Sandmännchens Pittiplatsch.
Handliche Leckereien wie Antipasti und Tapas sind Klassiker, die von den Deutschen seit Jahrzehnten für ihre Qualität und ihren Geschmack geschätzt werden. Dass sie auch an angenehme Urlaubserlebnisse erinnern, hebt die Kauflaune der Shopper zusätzlich.
Ob als schnelle Tasse am Morgen, als ausgiebiger Genussmoment oder unterwegs im To-go-Becher: Kaffee lässt sich auf unzählige Arten geniessen. Welcher Wachmacher am besten zu einem passt, ist eine individuelle Entscheidung. Eines zeigt sich dabei: Aktuell dürfen es hochwertige Kaffees sein.
Die globale Weinindustrie steht vor einem strukturellen Rückgang und damit vielen Herausforderungen. Doch die Veränderungen am Markt bieten auch Chancen.
Sommerbräune gilt auch heute noch als attraktiv. Aber kaum jemand würde sich ungeschützt UV-Strahlen aussetzen. Die Verbraucher wissen um die Relevanz einer angemessenen Sonnenpflege – und kaufen die Produkte nach vielfältigen Kriterien ein.
Seiten
News
Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.
Das Unternehmen Panda Nutrition ist als markantestes Start-up aus den Pitchs in der voilà! Start-up-Arena des 127. Markant Handelsforums hervorgegangen.
Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.
Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.