Sortiment
Ob Trocken- oder Nassfutter: in der Kategorie Tiernahrung machen die Handelsmarken den Markenprodukten Konkurrenz. Wie sich das Segment im Handel entwickelt.
Neue Öffnungszeiten, ein neues Qualitätssicherungsprogramm für die Anuga Organic und ein neuer Partner: Am 5. Oktober öffnet die weltgrößte Fachmesse für die Ernährungswirtschaft wieder ihre Pforten.
Der Geschmack ist bei Molkereiprodukten nach wie vor das entscheidende Kaufkriterium. Aber: natürliche Rezepturen und conveniente Verpackungskonzepte holen auf. Die Trends im Segment Mopro.
Die Deutschen lieben Kaffee. Das anregende Heißgetränk steht laut Deutschem Kaffeeverband seit Jahren auf Platz 1 der meistgetrunkenen Getränke. Die Vorlieben der Verbraucher.
Premium, convenient, regional: Mit den richtigen Produkten ist die Warengruppe Feinkost eine sinnvolle Ergänzung zum Standardsortiment. Die Trends im Segment der Spezialitäten.
Verzicht ist Trend: Bei Alkoholfreien Getränken werden natürliche Produkte ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe sowie
Produkte, die wenig oder gar keine Kalorien enthalten, immer gefragter.
Jeder fünfte Verbraucher ab 18 Jahren verwendet mindestens einmal im Jahr eine Coloration. Tendenz steigend. Trends und Platzierungsempfehlungen aus Sicht der Hersteller.
Die klassische Vollmilchschokolade bleibt der All-time-Favorit der Deutschen. Raffinierte Füllungen und neue Tafel-Formate sorgen derzeit jedoch für frischen Wind im Schokoladenregal.
Knäckebrot ist für viele Verbraucher heute mehr als eine leichte Alternative zu Brot. Die Hersteller setzen auf neuartige Rezepturen,
innovative Toppings und Snack-Varianten.
Blasenschwäche ist weit verbreitet – und wird aufgrund der demografischen Entwicklung weiter zunehmen. Wie Sie am Point of Sale mit dem sensiblen Thema umgehen sollten.
Seiten
News
(Anzeige)
Mit einer kartoffelbasierten pflanzlichen Milchalternative will das Start-up DUG Foodtech den Markt der pflanzlichen Drinks erobern.
Der Markant Partner
dm-drogerie markt ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands – das zeigt eine aktuelle Studie des Magazins stern in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista.
Kleidung in der Lieblingsfarbe, Tickets für Konzerte von der persönlichen Playlist – grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.