Strategie
Die Initiative Tierwohl sieht sich auf gutem Wege, die Standards in der Schweine- und Geflügelhaltung marktweit zu verbessern. Auch die teilnehmenden MARKANT Mitglieder sind von der Nachhaltigkeit dieses Konzeptes überzeugt. Eine erste Bilanz.
Nestlé feiert 150-jähriges Jubiläum. Béatrice Guillaume-Grabisch, Vorstandsvorsitzende Nestlé Deutschland, über die DNA, die Zukunft und nachhaltigen Erfolg des größten Lebensmittelherstellers.
Nachhaltigkeit ist für viele Verbraucher ein Kaufargument. Nachhaltiges Handeln gilt dabei für die Unternehmen als imageprägend. Doch dabei ist Transparenz das entscheidende Zünglein an der Waage.
Der GDSN-Datenpool wird neu strukturiert – ein entscheidender Schritt, um weltweit Stammdaten und alle Produkt-Spezifikationen auf elektronischem Weg vollständig und valide bereitzustellen. Sascha Heck, Bereichsverantwortlicher Prozesse Warenwirtschaft bei der dm-drogerie markt GmbH + Co. KG, über den GDSN Datenpool.
Kundenzufriedenheit ist nicht genug: Der Handel müsse seine Kunden glücklich machen, sagen Handelsforscher. Der Schlüssel dazu: ein Maximum an Aufenthaltsqualität am POS.
Intelligente Kleidungsstücke, so genannte Wearables, gelten als der nächste große mobile Trend nach dem Smartphone-Boom. Für den Handel ist die neue Technologie gleich doppelt interessant.
Das SB-Warenhaus-Unternehmen real,- blickte 2015 auf eine 50-jährige Firmengeschichte zurück – und hat die Weichen für die Zukunft gestellt. Das aktuelle real-Konzept verspricht „neue Maßstäbe im Einzelhandel“. Patrick Müller Sarmiento, Geschäftsführer real,- SB-Warenhaus, im Interview.
Eben noch gekocht, jetzt gepostet: Immer mehr Verbraucher tauschen sich online über Lebensmittel und Speisen aus. Was hinter dem Trend steckt und wie Handel sowie Industrie davon profitieren können.
Mehr als 80 Prozent der Deutschen wollen ihre Gesundheit aktiv fördern. Die richtige Ernährung steht dabei an erster Stelle. Wie LEH und Drogeriemärkte sich hier künftig profilieren können.
Trotz rückläufiger Statistiken wird im Handel gestohlen, was nicht niet- und nagelfest ist. Eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Diebstählen haben die Mitarbeiter.
Seiten
News
Zusammen mit dem Influencer HeyMoritz entwickelte das Start-up HEYYY GmbH trendige Kaugummis, die bei der Generation Z sehr gefragt sind.
Die Schweizer Warenhausgruppe Manor will ihre Marktführerschaft weiter ausbauen.
Immer weniger Bauern stellen auf Bio um. Grund dafür sind die unsicheren Gewinnerwartungen.
Der Schweizer Käseexport leidet auch im ersten Halbjahr 2023 unverändert unter der angespannten Wirtschaftslage.