Markanter Treffpunkt der Branche

Montag, 25. März 2024
Foto: Stefanie Brückner

Vom 24. bis 25. April findet das 125. Markant Handelsforum statt. Zu erwarten sind neben zeitaktuellen Vorträgen und Innovationen für den POS auch ein praxisnaher Austausch. 

Markant. Den Auftaktvortrag «Standortbestimmung Deutschland – Perspektiven einer Nation im internationalen Spannungsfeld», wird Prof. Ph. D. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung halten. Im Anschluss wird Nick Sohnemann, Gründer und CEO der Innovationsagentur Future Candy GmbH, über das  Thema «Metaverse – die neue Realität! Schlüsselfaktor für Erfolg des Handels und der Markenartikelindustrie?» referieren und dem Publikum interessante Einblicke in eine grenzenlos virtuelle Welt geben. Neben diesen zeitaktuellen Vorträgen wird Deniz Aytekin, FIFA-Schiedsrichter, Fussballexperte und Unternehmer, über Strategien zur Unternehmensführung mit Transferwissen aus dem Profifussball bildhaft berichten – unter dem Motto: «Klare Entscheidungen trotz Druck und unsicherer Faktenlage». Daneben wird das Fachpublikum zahlreiche Möglichkeiten haben, sich auch vor Ort auszutauschen und sich über die präsentierten Neuheiten zu informieren. Und auch dieses Mal bietet das Markant Handelsforum in Karlsruhe wieder Raum für Newcomer: Bei den Pitchs in der voilà! Start-up-Arena werden Jungunternehmer ihre Business-Konzepte den Markant Handelspartnern vorstellen können. Zudem warten auf die Teilnehmer der Branchenveranstaltung verschiedene Überraschungs-Specials und Highlights sowie ein bekannter Top-Act bei der Abendveranstaltung.

News

Foto: Sabine Grothues / METRO Deutschland

Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.

Foto: Valora

Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V., Angela Wu

Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.

Foto: stock.adobe.com – Africa Studio

Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.