Strategie

Donnerstag, 01. März 2018
Fotolia (Andrey_Arkusha)

Bargeld ist die beliebteste Art, im LEH zu bezahlen. In diesem Kontext können Geldautomaten in Marktnähe den Händlern höhere Umsätze bescheren.

Donnerstag, 01. März 2018
Fotolia (vege)

Es gibt mehrere Ansätze, die Gesamtheit der Verbraucher in Zielgruppen zu segmentieren. Einer davon ist die Kategorisierung nach Demografie-Merkmalen. Dabei ist die Zielgruppe der Senioren besonders interessant.

Donnerstag, 01. Februar 2018
Unternehmen

TopCC will mit einer Neupositionierung in eine neue Ära aufbrechen. Dabei setzt der Schweizer Cash  & Carry Markt auf inspirierende Gourmet-Erlebnisse und eine Einkaufsatmosphäre mit überraschenden Ideen.

Donnerstag, 01. Februar 2018
Fotolia (nd3000)

Eines der grossen Probleme in der Handelslogistik ist der Personalmangel – und die Tendenz ist steigend. Mit welchen Massnahmen Händler in der DACH-Region gegensteuern, zeigt eine neue EHI-Studie.

Donnerstag, 01. Februar 2018
Fotolia (vege)

Es gibt verschiedene Ansätze, die Gesamtheit der Verbraucher in Zielgruppen zu segmentieren. Einer davon ist die Kategorisierung nach psychografischen Merkmalen. Sie macht für den LEH sehr viel Sinn.

 

Mittwoch, 06. Dezember 2017
Fotos: dm-drogerie markt

Auf allen Ebenen setzt dm Drogeriemarkt auf Digitalisierung. Damit erschliessen sich dem MARKANT Mitglied neue Möglichkeiten – beim Verkauf und bei der Kommunikation, im Kundenservice und im Betriebsablauf.

Mittwoch, 06. Dezember 2017

In nur zwei Jahren hat der deutsche LEH die Zahl seiner SB-Kassen mehr als verdoppelt. Das finden vor allem junge und zahlungskräftige Kunden gut.

Mittwoch, 06. Dezember 2017
Foto: Fotolia (vege)

Nur wer seine Kunden kennt, kann sie gezielt ansprechen. Die Basis zur Zielgruppenfindung liefert die Marktforschung, die allerdings ganz unterschiedliche Kriterien und Merkmale hierbei ansetzt. Ein Überblick.

Montag, 06. November 2017
Fotos: Unternehmen

Das Konzept der neuen Marktgeneration von Bünting hat sich bei famila Vechta bewährt. Der Erfolg basiert auf dem Ausbau der Sortimente, der Beratungskompetenz und einem Ambiete am Puls der Zeit.

Montag, 06. November 2017
Foto: Kaufland (Baldauf & Baldau)

Die Discounter haben eine Innovationsoffensive gestartet und gewinnen Marktanteile. Die Vollsortimenter halten dagegen und überraschen ihrerseits mit interessanten, innovativen Konzepten.

Seiten

News

Der perfekte Snack für den Alltag in fünf delikaten Variationen - 100% Plant Power!

(Anzeige)

Das Gewinner-Start-up DUG Foodtech, vertreten von CEO Helene Nielsen, wurde beim voilà!-Pitch als markantestes Start-up ausgezeichnet.
Foto: Eric Thieme

Mit einer kartoffelbasierten pflanzlichen Milchalternative will das Start-up DUG Foodtech den Markt der pflanzlichen Drinks erobern.

dm-drogerie markt überzeugt als Arbeitgeber in mehreren Kategorien mit sehr guten Bewertungen.
Foto: dm-drogerie markt

Der Markant Partner
dm-drogerie markt ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands – das zeigt eine aktuelle Studie des Magazins stern in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista.

Grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.
Foto: stock.adobe.com - vegefox.com

Kleidung in der Lieblingsfarbe, Tickets für Konzerte von der persönlichen Playlist – grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.

M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31