Sortiment

Freitag, 06. Dezember 2013
Fotos: Fotolia/B. Burger

Für die Schweizer Traditionsprodukte Käse und Schokolade ist Deutschland der wichtigste Export-Absatzmarkt. Neue Produkte und Promotion-Aktionen sollen ihre Bedeutung weiter festigen.

Freitag, 06. Dezember 2013
Fotos: StockFood

Die Nachfrage nach Österreichs Agrarprodukten nimmt hierzulande weiter zu. Dabei rücken vermehrt auch biologisch erzeugte Lebensmittel in den Fokus. .

Freitag, 06. Dezember 2013
Fotolia/BeTa-Artworks

Gekühlte Salate sind rund ums Jahr bei den Verbrauchern beliebt, weil sie Frische und Convenience ideal verbinden. Welche saisonalen Produkte jetzt zur Weihnachtszeit besonders nachgefragt werden.

Mittwoch, 06. November 2013
Foto: StockFood

Eis ist nicht nur im Sommer beliebt, sondern auch in den Wintermonaten und zu den Festtagen. Welche Sorten die Hersteller jetzt pushen und warum emotionale Vermarktung in diesem Segment so wichtig ist.

Dienstag, 05. November 2013
Foto: Masterfile

Baby- und Kinderpflegeprodukte kaufen die meisten Verbraucher am liebsten in Drogeriemärkten. Dabei bieten die Produkte dem LEH theoretisch ein ähnlich großes Potenzial. Fakten und Chancen.

Dienstag, 05. November 2013
Foto: Santa Fe Natural Tobacco Company

Die Zigarettenhersteller versuchen die Inhaltsstoffe der vielgeschmähten Glimmstängel verträglicher zu machen. Das Segment der zusatzlosen Zigaretten entwickelt sich weiter.

Montag, 04. November 2013
Foto: StockFood

Das Jahresendgeschäft bedeutet wieder Hochsaison für Fischfeinkost. Lesen Sie, mit welchen Produktkonzepten die Industrie den Verbraucher ansprechen will.

Freitag, 11. Oktober 2013
Foto: Koelnmesse

Die Lebensmittelbranche steht regelmäßig im Kreuzfeuer der Kritik. Auf der Anuga drehte sich daher alles um die aktuellen Bemühungen zu mehr Transparenz, Nachhaltigkeit und Tierwohl.

Montag, 07. Oktober 2013
Foto: Fotolia/G. Sanders

Mit der nasskalten Jahreszeit steigt der Bedarf an Hustensaft, Nasenspray und abwehrstärkenden Mitteln. Welche Produkte Sie jetzt führen sollten und wie Sie das OTC-Sortiment optimal platzieren.

Montag, 07. Oktober 2013
Foto: Fotolia/HappyAlex

Die Deutschen kaufen weniger Wein, geben dafür aber mehr Geld aus. Kleine Ernten und steigende Herstellungskosten haben dafür gesorgt, dass Wein auch in diesem Jahr wieder ein paar Cent teurer geworden. Eine größere Weinernte ist nicht in Sicht. Somit dürfte auch in 2014 der Preisdruck ausbleiben.

Seiten

News

Foto: Sabine Grothues / METRO Deutschland

Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.

Foto: Valora

Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V., Angela Wu

Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.

Foto: stock.adobe.com – Africa Studio

Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.

M D M D F S S
 
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30