Strategie
Natürlich angebaute Kräuter, Funktionalität gepaart mit Genuss, Schweizer Herkunft: Mit dem Fokus auf diese Kompetenzen will Ricola Shopper für ihre Produkte begeistern und hat dabei ihre Wünsche im Blick. Das zahlt sich jetzt aus – in der Kategorie Bonbon wurde Ricola zum «Unternehmen des Jahres 2022» ausgezeichnet. CEO Thomas P. Meier blickt optimistisch in die Zukunft.
Markant Lieferanten treiben die Reduktion von Plastik bei ihren Produkten und Verpackungen in grossen Schritten voran. Bereits in drei Jahren sollen ganze Produktlinien komplett mit Rezyklaten auskommen.
Ab dem 1. Juli 2022 müssen auch Lebensmittelhändler in Deutschland kleinere Elektroaltgeräte zurücknehmen, wenn sie solche Artikel gelegentlich anbieten. Für Online-Händler gelten ebenfalls schärfere Regeln inklusive kostenloser Abholung.
Aus altem Denken kann kein neues Handeln entstehen. Davon ist Insa Klasing fest überzeugt. Sie ist Mitgründerin von TheNextWe, einem digitalen Coachingprogramm für Unternehmen. Der Schlüssel für Veränderung liegt nach Ansicht der 42-Jährigen im Mindset-Wandel. Wie mächtig dieser sein kann, hat sie schon selbst erlebt. Das Markant Magazin hat mit ihr darüber gesprochen und wie digitalisiertes Coaching die Transformation von Unternehmen ermöglicht.
Sieben von zehn Deutschen und Österreichern zeigen sich offen für Konsumentenkredite. Und greifen deshalb auch gerne bei teuren Produkten zu, wenn Händler ihnen eine bequeme Finanzierung direkt am POS anbieten.
Jede Kaufentscheidung hat einen gesell-schaftlichen Impact – dies wird immer mehr Verbrauchern bewusst. Vom künftigen Konsum geht also die Kraft des Wandels aus und damit wird Social Impact wird zum Kaufkriterium der Zukunft. Die Unternehmen müssen diesen Mindset-Wandel mitgehen, wenn sie weiterhin erfolgreich bleiben wollen.
Mit der Digitalisierung der Lebenswelt der Konsumenten und des Handels ist auch der Werbemarkt im Umbruch. Orientierung hierzu liefert eine aktuelle Studie des IFH Köln.
Altersarmut ist allgegenwärtig – allein in Deutschland sind 24 Prozent der Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Carina Raddatz engagiert sich aktiv gegen Altersarmut und hat daher den Verein Obstkäppchen gegründet. Das Markant Magazin hat mit der Initiatorin über ihre Motivation und Vision eines «modernen Märchens» gesprochen.
Der genossenschaftliche Mitmach-Supermarkt FoodHub in München ist der erste seiner Art in Deutschland. Das alternative Vermarktungskonzept verfolgt das Ziel, den sozialen und ökologischen Wandel so einfach zu machen wie den Einkauf im Supermarkt. Das Markant Magazin hat mit Initiatorin Kristin Mansmann darüber gesprochen, wie dabei ein faires Miteinander von Landwirtschaft und Verbraucher gelingen kann.
Wenn der Handel seine Klimaziele erreichen will, muss auch die Logistik mitziehen. Bei den Nutzfahrzeugen sind aber noch viele Fragen offen, wie die Etappenziele der EU erreicht werden können.
Seiten
News
Der Convenience-Grosshändler MCS bereitet Shop-Betreiber auf die Mehrwegpflicht vor und setzt dabei auf den Partner RECUP..
Markant. Auch in diesem Jahr ist die Markant mit einem Messestand auf derEuroSho
DWI. Das Deutsche Weininstitut (DWI) taxiert die Menge der bundesweiten Weinlese
IKW. Die deutschen Verbraucher haben im Jahr 2022 nach vorläufigen Zahlen des In