Markant
«Raiffeisen-Markt – Wir leben Nähe» – so lautet der Claim des Franchisesystems unter dem Dach der AGRAVIS-Konzerngesellschaft Terres Marketing + Consulting GmbH. Ein Konzept, das seit über 30 Jahren mit Erfahrung und Marktpräsenz überzeugt.
Das 126. Markant Handelsforum, das vom 18. bis 19. September in Karlsruhe stattfand, zeichnete sich wieder einmal als der perfekte Branchentreff aus. Die Messe bot den Markant Partnern eine ideale Plattform für den Dialog und war gleichzeitig Bühne branchenrelevanter Insights und Neuheiten.
Die Anforderungen der Konsumenten an den deutschen LEH sind vielfältig. Über allem aber steht der Preis, wie aus einer Studie hervorgeht. Diese liefert auch eine neue Sicht
auf die vielzitierte Einkaufsmacht des Handels.
Das Familienunternehmen Okle GmbH hat sich seit der Gründung vor 90 Jahren zur modernen Grosshandelszentrale mit vielfältigen Aufgabengebieten entwickelt.
Der Handel baut seine E-Ladestationen mit hohem Tempo aus. Das Hauptmotiv ist für ihn die Kundenbindung. Richtig ausgelastet sind laut einer aktuellen Studie vom EHI Retail Institute bisher aber nur wenige Stationen.
Der Einsatz von KI ist aktuell eines der Top-Themen für Handel und Industrie. Welche Potenziale damit erschlossen werden können und welche Hürden zu überwinden sind, zeigt eine Unternehmensumfrage.
Was sind die Zukunftsmacher und Game Changer von morgen? Dieser Frage ist die Markant auf ihrem zweitägigen Mitgliederkongress in München nachgegangen. Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik lieferten impulsreiche Denkanstösse für die Zukunft.
Vom 24. bis 25. April fand in Karlsruhe das 125. Markant Handelsforum statt. Aktuelle Insights, informative Vorträge und die Möglichkeit für den Dialog machte den Branchentreff zu einer gelungenen Veranstaltung.
Fachkräftemangel, Kostendruck und anspruchsvolle Kunden treiben die Technisierung im Handel voran. Welche Innovationen es hier gibt und woran Händler besonders interessiert sind, zeigte die Fachmesse EuroCIS.
Was sind die Preistreiber bei Lebensmitteln, wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage, was wird die Zukunft bringen? Der Deutsche Bauernverband hat dazu jeden Winkel der Märkte ausgeleuchtet und erwartet weiter sinkende Preise.
Seiten
News
Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.
Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.
Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.
Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.