Strategie
Im Einzelhandel werden die Kunden und ihre Bedürfnisse künftig noch stärker als bisher in den Mittelpunkt rücken. Das zeigt eine aktuelle EHI-Analyse. Dabei spielen neue digitale Touchpoints eine zentrale Rolle.
Die Fleischbranche steht vor Reformen. Nachdem der Markt die Corona-Krise bisher gut verkraftet hat, sehen sich Markant Partner auch für die Zukunft gut positioniert.
Michael Mack führt bereits in dritter Generation den Freizeitpark Europa-Park in Rust, für den Innovation eine strategische Rolle spielt. Mit dem MARKANT Magazin hat er über das veränderte Konsumverhalten, Kundensegmentierung und die Wirkung von Virtual Reality gesprochen.
Messen sind Impulsgeber. Allerdings hat Corona das Format verändert. So wurden Veranstaltungen auch digital abgewickelt. In dem Kontext lässt sich eines feststellen: Zwischenmenschliche Kontakte sind weiterhin bedeutend.
ROSSMANN beobachtet deutliche Veränderungen im Konsumverhalten. Der Markant Partner sieht sich aber gut aufgestellt – und treibt die Expansion im In- wie auch im Ausland kräftig voran.
Handelsunternehmen und FMCG-Logistiker erzielen schon seit Jahren Erfolge bei der Einsparung von CO2, obwohl das Transportaufkommen insgesamt gewachsen ist. Ein Best Practice dazu liefert Kaufland.
Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bieten Chatbots ein grosses Potenzial, um aktiv auf Kunden zuzugehen. Allerdings gibt es in diesem Kontext auch einige Hürden zu nehmen. Die Herausforderungen und Chancen textbasierter Dialogsysteme im Überblick.
Zu manchen Jahreszeiten ist die Auswahl an frischem Obst und Gemüse begrenzt. (Glas-)Konserven sind da eine gute Alternative. Und auch für die Vorratshaltung sind Obst- und Gemüseerzeugnisse überaus praktisch.
Gesund, lecker und convenient: Fischfeinkost ist beim Verbraucher beliebt. Beim Kauf dieser Verwöhnmomente aus dem Meer spielen für ihn Herkunft und Frische eine grosse Rolle.
Österreich, Schweiz und Südtirol: Die Produkte dieser Alpenländer zeichnen sich durch Regionalität und Premium-Qualität aus. Das «alpenländische Lebensgefühl» birgt für den deutschen LEH attraktive Umsatz-Chancen.