Sortiment

Montag, 07. April 2014
Fotos: Fotolia/A. Simon

Sonnenblumenöl, Rapsöl und Olivenöl sind nach wie vor die beliebtesten Öle der Deutschen. Trotzdem drängen immer mehr Spezialitäten wie etwa Walnuss- oder Mandelöl auf den Markt. Wertschöpfungsansätze und Platzierungstipps.

Freitag, 04. April 2014
Foto:StockFood

Wenn sich in diesem Sommer die Grill-Euphorie der Verbraucher mit dem Fußball-WM-Fieber vereint, heißt das für den Handel: Platz schaffen für Grillprodukte. Das MARKANT Magazin stellt eine Auswahl an Innovationen und Aktionen vor.

Freitag, 04. April 2014
Foto: Stockfood

Die Handelsmarken erobern immer mehr Marktanteile im Speiseeismarkt. Die Markenhersteller versuchen dagegenzuhalten – unter anderem mit dem Trendprodukt Frozen Yogurt.

Donnerstag, 03. April 2014
Foto: Fotolia/ stockcreations

Fertig gemixte Wein- und Sektcocktails sind seit ein paar Jahren auf einem beispiellosen Siegeszug. Ein Ende ist nicht in Sicht: Das Potenzial für den Handel ist in den Augen der Wein- und Sekthersteller noch lange nicht ausgeschöpft.

Mittwoch, 02. April 2014
Fotos: C. Bierwagen

Jahrzehnte lang hat der Großhandel das Presse-Sortiment eher verwaltet denn gestaltet. Damit soll jetzt Schluss sein: Die Grossisten entdecken das Category Management und unterstützen den Handel bei der renditeorientierten Neuausrichtung ihrer Sortimente.

Mittwoch, 02. April 2014
Foto: Fotolia/ B. and E. Dudzinscy

Einige Tiefkühlhersteller erhoffen sich von der Fußball-WM den lang ersehnten „Umsatzkick“. Vor allem TK-Snacks und TK-Fingerfood haben sie dabei im Visier. Was sich die Markenartikler von der Fußball-WM versprechen und welche Konzepte sie dafür entwickelt haben.

Mittwoch, 05. Februar 2014
Fotolia/W. Goldswain

Die Fußball-WM 2014 naht mit Riesenschritten, die deutschen Fans fiebern dem Event schon jetzt entgegen. Industrie und Handel stehen bereits in den Startlöchern – damit das Ereignis auch am POS eine runde Sache wird.

Mittwoch, 05. Februar 2014
Foto: StockFood

Die Verbraucher haben 2013 weniger Obst und Gemüse gekauft, dafür aber mehr Geld ausgegeben. Welche Sorten derzeit am beliebtesten sind und wie die Vermarkter dem Verbraucherwunsch nach mehr Transparenz gerecht werden.

Mittwoch, 05. Februar 2014
Foto: Dieter Simon

Wohl kaum ein Gemüse wird mit so viel Andacht verzehrt wie der Spargel. Im Handel sorgt das Kultprodukt von März bis Juni für Mehrumsatz – wenn es überzeugend in Szene gesetzt wird. Ideen und Anregungen.

Mittwoch, 05. Februar 2014
Foto: Fotolia/cut

Multivitaminsaft büßt derzeit an Beliebtheit ein, stattdessen scheinen alte, heimische Sorten vom Verbraucher wieder neu entdeckt zu werden. Die Nachfrage nach wie Geschmacksrichtungen wie Quitte oder Holunder steigt.

Seiten

News

Foto: Sabine Grothues / METRO Deutschland

Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.

Foto: Valora

Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V., Angela Wu

Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.

Foto: stock.adobe.com – Africa Studio

Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.

M D M D F S S
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30