Sortiment
Von Sandwiches bis Smoothies, von traditionell bis international: Während der Alltag immer hektischer wird, steigt die Nachfrage nach To-go-Produkten im Handel. Was die Shopper zum Kauf bewegt und was sie von Convenience zum Direktverzehr erwarten.
Grillen hat als Freizeitbeschäftigung offenbar an Attraktivität verloren. Der Markt schwächelte im vergangenen Jahr. Das könnte sich in dieser Saison wieder ändern. Denn im Juni wird die Fussball-EM in Deutschland ausgetragen – beste Basis für jede Menge Grillspass und Grilleinkäufe am Point of Sale.
Brot und Backwaren zeigen sich in der kommenden Grillsaison vielfältig. Egal ob als Beilage oder Hauptzutat, ob klassisch mit Baguette oder modern mit Burger-Bun: Passend zur Fussball-EM wird es auf jeden Fall international.
Mit zunehmendem Angebot an pflanzenbasierten Produkten steigt auch die Nachfrage. Für viele Shopper ist dabei Abwechslung und Genuss wichtig.
Die Eissaison 2024 beginnt mit innovativen Sorten, neuen Geschmackserlebnissen und vor allem – neuen Formaten. Wer die Vorlieben der Kunden kennt und auf die richtigen Trends setzt, kann als Wunscherfüller an der Eistruhe zusätzliche Umsätze generieren.
Die Snackgewohnheiten sind im Wandel, Konsumenten greifen immer öfter nach gesünderen Alternativen, die dadurch ein immer stärker werdender Impulsgeber im Handel werden. Gründe hierfür sind der Fokus auf die Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie aktuelle Ernährungstrends.
Ob als Vorspeise oder Begleitung zum Wein – Antipasti weckt das ganze Jahr hindurch Urlaubsgefühle. Eine gute Auswahl an Produkten und mit einer gelungenen Inszenierung kann der Handel das Thema erfolgreich im Markt umsetzen.
Ab Januar 2025 müssen alle Verkaufsstätten von Schädlingsbekämpfungsmitteln die Vorgaben der ChemBiozidDV umsetzen – oder künftig nur noch freiverkäufliche Produkte listen. Was es jetzt zu beachten gilt.
Noch nie wurden weniger Zigaretten konsumiert wie heute. Dennoch erfreuen sich Rauchen und Dampfen nach wie vor grosser Beliebtheit. Das zeigte nicht nur die InterTabac in Dortmund im September 2023, sondern verdeutlicht auch ein Blick auf die Produktkategorien.
Auch Hund und Katze wollen sauber sein – und das Haus gleich mit. Von der Bürste bis zur Streu bietet die Kategorie Haustierhygiene jede Menge Möglichkeiten für den Handel. Was sich Verbraucher jetzt wünschen.
Seiten
News
Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.
Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.
Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.
Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.