Kundenkarten: Rabatte sind beliebt

Donnerstag, 25. Juli 2013
Foto: Fotolia/pressmaster

Die Deutschen sparen gern und lieben das Sammeln. Viele Einzelhändler bieten deshalb Kundenkarten mit einem Bonuspunkte- oder Rabattsystem an. Bei großen Händlern sind dies laut einer EHI-Studie über 60 Prozent, bei den Mittelständlern immerhin noch 40 Prozent. Nur jeder achte große Händler setzt auf Karten mit Zahlungsfunktion. Dementsprechend werden nur 0,7 Prozent des Einzelhandelsumsatzes in Deutschland mit einer solchen Karte getätigt. Auch Geschenkgutscheinkarten stehen bei den Kunden hoch im Kurs. Dieser Vorliebe folgend bieten über 90 Prozent der großen Händler ihren Kunden solche Karten an. Eine nicht unerhebliche Zahl erlaubt sogar das Einlösen von fremden Karten in ihrem Geschäft.

News

Foto: Sabine Grothues / METRO Deutschland

Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.

Foto: Valora

Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V., Angela Wu

Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.

Foto: stock.adobe.com – Africa Studio

Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.

Die Zahlen stammen aus der EHI-Studie „Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2013“. An der Erhebung haben sich in diesem Jahr 572 Unternehmen mit 70.000 Betrieben aus 36 Branchen beteiligt.

Weitere Infos zur Studie finden Sie hier.