Kundenkarten: Rabatte sind beliebt

Donnerstag, 25. Juli 2013
Foto: Fotolia/pressmaster

Die Deutschen sparen gern und lieben das Sammeln. Viele Einzelhändler bieten deshalb Kundenkarten mit einem Bonuspunkte- oder Rabattsystem an. Bei großen Händlern sind dies laut einer EHI-Studie über 60 Prozent, bei den Mittelständlern immerhin noch 40 Prozent. Nur jeder achte große Händler setzt auf Karten mit Zahlungsfunktion. Dementsprechend werden nur 0,7 Prozent des Einzelhandelsumsatzes in Deutschland mit einer solchen Karte getätigt. Auch Geschenkgutscheinkarten stehen bei den Kunden hoch im Kurs. Dieser Vorliebe folgend bieten über 90 Prozent der großen Händler ihren Kunden solche Karten an. Eine nicht unerhebliche Zahl erlaubt sogar das Einlösen von fremden Karten in ihrem Geschäft.

News

Foto: markant

Das Start-up K-Group ist der Gewinner der Pitchs auf dem 126. Markant Handelsforum.

Foto: MPreis

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS kooperiert in Südtirol mit zahlreichen lokalen Betrieben aus der regionalen Kleinstruktur, insbesondere mit Bäckereien, Landwirten und Metzgereien.

Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

Foto:DWI

Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen werden die Erntemengen in deutschen Weinbergen 2024 deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr, dafür aber nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) hervorragende Qualität liefern.

Die Zahlen stammen aus der EHI-Studie „Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2013“. An der Erhebung haben sich in diesem Jahr 572 Unternehmen mit 70.000 Betrieben aus 36 Branchen beteiligt.

Weitere Infos zur Studie finden Sie hier.