Weniger Durst

Donnerstag, 29. Februar 2024
Foto: Christoph Assmann

Die hohe Inflation und ein verändertes Einkaufsverhalten belasten den Konsum von Mineralwasser. 

VDM. Nach den Daten des Verbands Deutscher Mineralbrunnen (VDM) haben die deutschen Mineralbrunnen im Jahr 2023 9,6 Milliarden Liter Mineralwasser und Heilwasser abgesetzt – 4,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Gesamtabsatz der Branche mit Mineralwasser, Heilwasser und Brunnen-Erfrischungsgetränken sank um 3,4 Prozent auf insgesamt 12,8 Milliarden Liter. Mit einem Verbrauch von 123 Litern pro Kopf und Jahr ist Mineralwasser unverändert der beliebteste Durstlöscher der Menschen in Deutschland. Sie haben die Wahl aus rund 500 regionalen Mineralwässern mit unterschiedlichen Eigenschaften wie Mineralisierung und Geschmack. Hinzu kommen Importwässer. Besonders gefragt ist Mineralwasser mit Kohlensäure, der Marktanteil liegt bei 74 Prozent.

News

Foto: stock.adobe.com – Africa Studio

Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.

Foto: S. Brückner

Das Unternehmen Panda Nutrition ist als markantestes Start-up aus den Pitchs in der voilà! Start-up-Arena des 127. Markant Handelsforums hervorgegangen.

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.