Vier künftige Top-Trends beim Tee

Montag, 28. August 2023
Foto: janrickers.com

Deutscher Teeverband. Als natürliche Lebensmittel mit grosser Vielfalt liegen Tees, Kräuter- und Früchtetees bei den Verbrauchern im Trend. Welche neuen Entwicklungen in den kommenden Jahren für Dynamik am Markt sorgen könnten, hat der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e. V. in einer Umfrage herauszufinden versucht. Nach Ansicht der Hersteller zeichnen sich vier Top-Trends ab: Cold Brew, Beauty und Functional, Mocktails statt Cocktails und Natürlichkeit. Als neue Option gegenüber dem traditionellen Heissaufguss gibt es immer mehr Kräuter- und Früchtetees in Beuteln, die sich kalt zubereiten lassen. Auch Tees, die einen Zusatznutzen wie Wellness- und Entspannung versprechen, erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Trend zu mehr bewusster Ernährung und Wellness beflügelt auch die Nachfrage nach alkoholfreien Cocktails, den sogenannten Mocktails. Viele dieser Rezepte basieren auf Tees, Kräuter- und Früchtetees. Generell stellen Teefans auch hinsichtlich Herkunft, Verarbeitung, Transport und Verpackung hohe Anforderungen. 2022 lag zum Beispiel  der Bio-Anteil bei Tees bereits mehr als doppelt so hoch wie der durchschnittliche Bio-Anteil des gesamten Lebensmittelmarktes in Deutschland. Der Wunsch nach Natürlichkeit und Nachhaltigkeit beeinflusst das Kaufverhalten beim Tee immer stärker und reicht inzwischen bis hin zu ressourcenschonenden Verpackungen.

News

Foto: Unternehmen

Kaufland stellt einen Massnahmenkatalog für eine nachhaltige Logistik auf und spart zusammen mit Partnerspediteuren ganz gezielt CO2 ein.

Foto: Unternehmen

DAS FUTTERHAUS hat im August 2023 eine Kooperation mit der Versicherung HanseMerkur gestartet. Die Zusammenarbeit umfasst den Vertrieb von Hundehalter-Haftpflichtversicherungen, Tier-Kranken- und OP-Versicherungen.

Foto: stock.adobe.com/rh2010

Im Jahr nach der Pandemie konnte der Schweizer Detailhandel seine Umsätze erneut leicht erhöhen.

Foto: stock.adobe.com/Seventyfour

Im Jahr 2022 ist die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel auf ein Rekordniveau gewachsen.