Prioritäten für die Zukunft

Montag, 30. Oktober 2023
Foto: Unternehmen

Die Schweizer Warenhausgruppe Manor will ihre Marktführerschaft weiter ausbauen.

Manor. Die Schweizer Warenhausgruppe stellt Weichen für die Zukunft, um ihre Attraktivität für Kunden zu steigern und die Differenzierung auszubauen. CEO Roland Armbruster: «Wir werden in den kommenden Monaten und Jahren unser Angebot an Produkten und Dienstleistungen weiter ausbauen, unter dem Aspekt von Regionalität und Nachhaltigkeit.» Eine wichtige Rolle spielt dabei Manor Food. Hier werden die Prioritäten in der Erweiterung der Sortimente liegen. Das Angebot an Produkten, hergestellt von hauseigenen Teams («fait maison»), wird weiter ausgebaut. Ebenso wird das Nachhaltigkeitsprogramm «lokal» vergrössert, in Zusammenarbeit mit Produzenten aus den Regionen, welche bereits heute über 5000 lokale Produkte liefern. Weitere Ansatzpunkte sind der Ausbau der Marktführerschaft bei Beauty & Parfümerie durch neue und nachhaltige Marken (Green Beauty) und die Modernisierung des Fashion-Konzepts. Aktuell renoviert das Unternehmen Fashion-Flächen in zwölf Warenhäusern. Die Digitalisierung soll ebenso ein Erfolgsfaktor sein, durch Prozessoptimierungen sowie eine einfachere und agilere Organisation. Auch an den Online-Kanälen wird gearbeitet. Bis Ende dieses Jahres soll den Kunden eine neue Version der Mobile App von Manor zur Verfügung stehen. «Unser Ziel ist es, die Position als führender Omnichannel-Retailer der Schweiz auszubauen», berichtet Roland Armbruster. Zur Gruppe gehören 59 Warenhäuser, 27 Supermärkte und 23 Restaurants.  

News

Foto: stock.adobe.com/rh2010

Die Generation Z ist wenig markentreu und erwartet vom Handel bestimmte Services. Eine Umfrage zeigt, wie man diese Zielgruppe gewinnen kann.

Foto: stock.adobe.com/YasumiHouse

Die Konjunktur in Deutschland scheint im Sommer die Talsohle erreicht zu haben. Darauf deuten nach Ansicht des ifo Instituts verschiedene Daten hin.

Foto: Koelnmesse GmbH/Hanne Engwald

Im Rahmen der Anuga veranstaltete voilà! – die Start-up-Arena der Markant Gruppe – einen Sonder-Pitch auf der Anuga Organic on Stage. Das Thema Nachhaltigkeit ist beim Publikum auf grosses Interesse gestossen.

Foto: Kaufland/Elisabeth Rückheim

Seit November 2023 können Nutzer der «Kaufland Card» Treuepunkte auch auf dem Online-Marktplatz «Kaufland.de» sammeln und beim Online-Einkauf und in den Filialen einlösen. Zusätzlich finden sich nun auch Marktplatz-Coupons in der App.