Nachhaltige Fortschritte beim Kakao

Dienstag, 25. April 2023
Foto: Unternehmen

BDSI. In 2022 stieg der Anteil des nachhaltig erzeugten Kakaos in den in Deutschland verkauften Süsswaren auf 81,2 Prozent (Vj. 79 %). Das geht aus einer Erhebung des Bundesverbandes der Deutschen Süsswarenindustrie e. V. (BDSI) bei seinen Mitgliedsunternehmen hervor. Bei den Aktivitäten der Branche für nachhaltigeren Kakaoanbau steht die Verbesserung der Lebensverhältnisse der Kleinbauern, insbesondere in Westafrika, im Vordergrund. Weiterhin engagiert sich der BDSI im «Forum Nachhaltiger Kakao», das in diesem Jahr die von der EU geforderte entwaldungsfreie Kakaolieferkette fokussiert. 

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.