Manor baut Marktanteil aus

Donnerstag, 16. Januar 2014
Foto: Manor

Die Schweizer Manor AG konnte 2013 in einem schwierigen Umfeld den Umsatz ihrer Warenhäuser mit 2,8 Milliarden Franken (2,26 Mrd. Euro) stabil auf Vorjahresniveau halten. Seinen Marktanteil steigerte Manor um 0,4 Prozent auf 61 Prozent und festigte damit die Führungsposition im Schweizer Warenhaussektor. In den letzten drei Jahren habe sich der Schweizer Einzelhandel durch wachsenden Einkaufstourismus und expansiven Onlinehandel entscheidend verändert, so Manor-CEO Bertrand Jungo und betont: „In diesem Wirtschaftsumfeld konnte Manor in allen Schlüsselbereichen Marktanteile gewinnen.“ Auch der Online-Umsatz habe sich 2013 verdreifacht. Dies sei vor allem auf den Ausbau des Sortiments der Internetplattform www.manor.ch in den Bereichen Mode, Parfümerie, Spielwaren und Wein zurückzuführen.

Mit Investitionen von 80 Millionen Franken (64,7 Mio. Euro) in den Umbau von Warenhäusern, mit der Einführung neuer Konzepte und Forcierung der Omnichannel-Aktivitäten hat Manor die Weichen für weiteres Wachstum gestellt.

Weitere Infos unter: www.manor.ch

News

Foto: markant

Das Start-up K-Group ist der Gewinner der Pitchs auf dem 126. Markant Handelsforum.

Foto: MPreis

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS kooperiert in Südtirol mit zahlreichen lokalen Betrieben aus der regionalen Kleinstruktur, insbesondere mit Bäckereien, Landwirten und Metzgereien.

Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

Foto:DWI

Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen werden die Erntemengen in deutschen Weinbergen 2024 deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr, dafür aber nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) hervorragende Qualität liefern.