Rossmann wächst zweistellig

Montag, 20. Januar 2014
Foto: H. Marcher

Rossmann hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2013 mit einem Gesamtumsatz von 6,64 Milliarden Euro und einem Wachstum von 11,6 Prozent abgeschlossen. Damit erzielte das Unternehmen nach eigenen Angaben bereits zum 16. Mal in Folge ein zweistelliges Umsatzplus. In Deutschland erreichten die 1.824 Rossmann-Märkte ein Plus von zwölf Prozent auf 4,99 Milliarden Euro, im Vorjahr waren es 4,45 Milliarden Euro.

Der Umsatz der Auslandsgesellschaften (Polen, Ungarn, Tschechien, Türkei und Albanien) wuchs in 2013 um 10,7 Prozent auf 1,65 Milliarden Euro (Vorjahr 1,49 Mrd. Euro). Damit steuern die Auslandsgesellschaften ein Viertel zum Konzernumsatz bei. Rossmann betreibt im Ausland aktuell 1.180 Drogeriemärkte (Polen 851, Ungarn 180, Tschechien 116, Türkei 27, Albanien 6).

Für 2014 rechnet das Unternehmen erstmalig mit einem Konzernumsatz von mehr als sieben Milliarden Euro. Ein Investitionsvolumen von rund 200 Millionen Euro steht dem Drogeriemarktunternehmen für Expansion und Modernisierung zur Verfügung. Die Filialzahl soll 2014 um 300 Märkte zunehmen.

Weitere Infos unter www.rossmann.de

News

Foto: markant

Das Start-up K-Group ist der Gewinner der Pitchs auf dem 126. Markant Handelsforum.

Foto: MPreis

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS kooperiert in Südtirol mit zahlreichen lokalen Betrieben aus der regionalen Kleinstruktur, insbesondere mit Bäckereien, Landwirten und Metzgereien.

Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

Foto:DWI

Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen werden die Erntemengen in deutschen Weinbergen 2024 deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr, dafür aber nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) hervorragende Qualität liefern.