reta award für Nachhaltigkeitsprojekt

Montag, 31. März 2025
Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen. 

dm-drogerie markt. Im Rahmen der EuroCIS hat das EHI Retail Institute zum 18. Mal die reta awards in sechs Kategorien verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Forschungs- und Bildungsinstitut für den Handel jährlich herausragende technologische Innovationen im Einzelhandel. Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen. Die Auszeichnung würdigt die innovative Zusammenarbeit für mehr Nachhaltigkeit im Handel. Die Nachhaltigkeitsteams von dm und dmTECH setzen gemeinsam mit der Softwarefirma Osapiens auf digitale Lösungen, um die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz effizient zu erfüllen. Mithilfe der «osapiens HUB – supplier os»-Plattform kann dm-drogerie markt seine Lieferanten einfacher und transparenter bewerten, um sicherzustellen, dass soziale und ökologische Standards in der gesamten Lieferkette eingehalten werden. Der Markant Partner kann mit der Plattform Nachhaltigkeitsanforderungen systematisch überwachen, Risiken frühzeitig erkennen und Compliance-Vorgaben gezielt umsetzen. Gleichzeitig reduziert sich für Lieferanten der bürokratische Aufwand durch digitale Verwaltung von Zertifikaten und Berichten. Die Plattform ermöglicht zudem die Überprüfung organisatorischer und finanzieller Strukturen sowie ein KI-gestütztes Monitoring sozialer Medien in Produktionsländern. So sichert das Drogerieunternehmen eine nachhaltige Lieferkette, während Lieferanten ihre Marktposition stärken und sich als verlässliche Handelspartner etablieren können.  

News

Foto: Sabine Grothues / METRO Deutschland

Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.

Foto: Valora

Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V., Angela Wu

Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.

Foto: stock.adobe.com – Africa Studio

Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.