Kiennast mit Umsatzplus

Mittwoch, 26. Februar 2014
Foto: Unternehmen

Das österreichische Handelshaus Julius Kiennast konnte 2013 den Umsatz um 2,4 Prozent auf 77,3 Millionen Euro steigern. Maßgeblich verantwortlich für diese positive Entwicklung sei die Gebietsausweitung des Shop Top Services. Auch die Neukundenzuwächse, beispielsweise die neuen Nah&Frisch-Märkte, trugen ihren Teil zum Wachstum bei. Für das laufende Jahr sieht sich Kiennast gut gerüstet. Unter anderem haben sich die Österreicher zum Ziel gesetzt, ihre Spezialsortimente weiter auszubauen und ihr Shop-Konzept weiterzuentwickeln.

News

Foto: markant

Das Start-up K-Group ist der Gewinner der Pitchs auf dem 126. Markant Handelsforum.

Foto: MPreis

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS kooperiert in Südtirol mit zahlreichen lokalen Betrieben aus der regionalen Kleinstruktur, insbesondere mit Bäckereien, Landwirten und Metzgereien.

Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

Foto:DWI

Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen werden die Erntemengen in deutschen Weinbergen 2024 deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr, dafür aber nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) hervorragende Qualität liefern.