Engagement gegen Food Waste

Montag, 29. Juli 2024
Foto: Franz Oss

Das Familienunter-nehmen MPREIS setzt sein Engagement für Nachhaltigkeit fort.

MPREIS. In der Too Good To Go-App – die App gegen Lebensmittelverschwendung – werden ab sofort alle MPREIS- und miniM-Filialen angezeigt. Nach einer erfolgreichen Testphase in einzelnen Betrieben können App-Nutzer ab sofort in allen Filialen Überraschungssackerl mit gemischten Lebensmitteln nahe dem Mindesthaltbarkeitsdatum zu einem reduzierten Preis erwerben. Was genau die Sackerl enthalten, ist davon abhängig, was in der jeweiligen Filiale an Überschüssen anfällt. Das Ziel der Initiative ist es, alle Menschen zu motivieren, Lebensmittel vor der Entsorgung zu retten und damit einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten. Im Rahmen der Testphase bei MPREIS konnten so in 31 Filialen innerhalb von zwölf Wochen 3337 Sackerl gerettet und neun Tonnen CO2 vermieden werden.

News

Foto: Sabine Grothues / METRO Deutschland

Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.

Foto: Valora

Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V., Angela Wu

Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.

Foto: stock.adobe.com – Africa Studio

Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.