Engagement gegen Food Waste

Montag, 29. Juli 2024
Foto: Franz Oss

Das Familienunter-nehmen MPREIS setzt sein Engagement für Nachhaltigkeit fort.

MPREIS. In der Too Good To Go-App – die App gegen Lebensmittelverschwendung – werden ab sofort alle MPREIS- und miniM-Filialen angezeigt. Nach einer erfolgreichen Testphase in einzelnen Betrieben können App-Nutzer ab sofort in allen Filialen Überraschungssackerl mit gemischten Lebensmitteln nahe dem Mindesthaltbarkeitsdatum zu einem reduzierten Preis erwerben. Was genau die Sackerl enthalten, ist davon abhängig, was in der jeweiligen Filiale an Überschüssen anfällt. Das Ziel der Initiative ist es, alle Menschen zu motivieren, Lebensmittel vor der Entsorgung zu retten und damit einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten. Im Rahmen der Testphase bei MPREIS konnten so in 31 Filialen innerhalb von zwölf Wochen 3337 Sackerl gerettet und neun Tonnen CO2 vermieden werden.

News

Foto: markant

Das Start-up K-Group ist der Gewinner der Pitchs auf dem 126. Markant Handelsforum.

Foto: MPreis

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS kooperiert in Südtirol mit zahlreichen lokalen Betrieben aus der regionalen Kleinstruktur, insbesondere mit Bäckereien, Landwirten und Metzgereien.

Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

Foto:DWI

Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen werden die Erntemengen in deutschen Weinbergen 2024 deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr, dafür aber nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) hervorragende Qualität liefern.