Deutsche verzehren 28.000 Tonnen Wild

Freitag, 17. Januar 2014
Mafo Wild

Die Bundesbürger haben in der Jagdsaison 2012/2013 nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes etwa 28.000 Tonnen heimisches Wildbret von Wildschwein, Hirsch und Reh verspeist. Außerdem landeten 400.000 Wildenten, 150.000 Fasane, mehr als 300.000 Hasen und 250.000 Wildkaninchen auf deutschen Tellern. In einer aktuellen Untersuchung gaben laut Jagdverband fast 80 Prozent der Befragten an, dass sie im Wildbret ein gesundes und natürliches Lebensmittel sehen. Verzehrt werde das Wildfleisch von 40 Prozent der Befragten bevorzugt im Restaurant. 27 Prozent bezögen ihr Wild vom Jäger, 20 Prozent vom lokalen Metzger, acht Prozent von Bekannten und lediglich vier Prozent kauften dies im LEH.

News

Foto: markant

Das Start-up K-Group ist der Gewinner der Pitchs auf dem 126. Markant Handelsforum.

Foto: MPreis

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS kooperiert in Südtirol mit zahlreichen lokalen Betrieben aus der regionalen Kleinstruktur, insbesondere mit Bäckereien, Landwirten und Metzgereien.

Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

Foto:DWI

Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen werden die Erntemengen in deutschen Weinbergen 2024 deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr, dafür aber nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) hervorragende Qualität liefern.