Markant

Montag, 28. März 2022
Foto: stock.adobe.com/Rawpixel.com

Immer mehr Unternehmen – auch Markant Partner – nutzen Klimakompensationsmodelle, um ihre CO2-Ziele zu erreichen. Bei der Auswahl ist Vorsicht geboten: Stichwort «Greenwashing».

Montag, 28. März 2022
Foto: Unternehmen

Mit seiner über 200-jährigen Unternehmensgeschichte zeigt Markant Partner Pflanzen-Kölle aus Heilbronn, wie moderne Entwicklung und alte Werte im Bereich Gartenfachhandel erfolgreich Hand in Hand gehen.

Montag, 28. Februar 2022
Foto: Koelnmesse GmbH/ Thomas Klerx

Sie ist wieder zurück – die ISM: Die Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks präsentierte Ende Januar die gesamte Produktpalette von Schokolade über Zuckerwaren, Knabbererzeugnissen bis hin zu tiefgekühlten Süsswaren und Frühstückssnacks auf rund 90 000 Quadratmetern in den Kölner Messehallen. Nachhaltigkeit und Gesundheit waren die dominierenden Trendthemen.

Montag, 28. Februar 2022
Foto: Unternehmen

Die Globus Gruppe bewältigt einen Kraftakt. Neben verschiedenen Neueröffnungen werden die übernommenen real-Standorte auf das Globus-Konzept umgestellt.

Montag, 28. Februar 2022
Foto: stock.adobe.com/Siwakorn1933

Zuerst waren explodierende Materialpreise für Bau, Handwerk und Industrie ein Problem, dann griffen Lieferengpässe auf alle Branchen über. Knapp sind vor allem Elektrogeräte und andere Nonfood-Artikel, aber auch bei Lebensmitteln klagen
Händler in der Region DACH zunehmend über Engpässe und stark steigende Preise.

Montag, 24. Januar 2022
Foto: stock.adobe.com/Monkey Business

In Österreich bekennen sich so viele Verbraucher wie noch nie zu einem nachhaltigen Konsum. Das hat der österreichische Handelsverband ermittelt. Die Studie zeigt auch, dass der Lebensmitteleinzelhandel  mit seiner Transparenz ein besonders hohes Renommee geniesst.

Montag, 24. Januar 2022
Foto: Unternehmen

Valora setzt auf Wachstum im europäischen Convenience-Markt und stösst mit dem Kauf von Back-Factory unter die Top 5 der deutschen Gastro-Unternehmen vor.

Montag, 22. November 2021
Foto: stock.adobe.com/Rawf8

Der Online-Handel schafft in vielerlei Dimensionen Wertschöpfung. Er ist Innovationstreiber und auch in ökologischer Hinsicht besser als sein Ruf. Diese und weitere Fakten zeigt eine neue Studie.

 

Montag, 22. November 2021
Foto: Kaufland

Kaufland hat den Beschluss gefasst, seine betriebsbedingten Treibhausgasemissionen bis 2030 gegenüber 2019 um rund 80 Prozent zu reduzieren. Die Hebel werden entlang der gesamten Prozesskette angesetzt – und spannen auch die Lieferanten mit ein.

 

Montag, 25. Oktober 2021
Foto: stock.adobe.com/HstrongART

Die Verlagerung des Konsums ins Internet wird sich nach der Corona-Krise fortsetzen. Die neuen Multi-Channel-Kunden kommen aus allen Zielgruppen und ihre Ansprüche richten sich an alle Händler, auch den LEH.

Seiten

News

Foto: Valora

Die Valora Gruppe ist für den avec Flagship-Store an der Freiestrasse in Zürich als «European Convenience Retailer of the Year» im Rahmen des NACS Convenience Summit Europe in Kopenhagen ausgezeichnet worden.

Foto: Kaufland

Kaufland ist jetzt auch in Heidenau (Sachsen) vertreten und belebt damit einen etablierten Handelsstandort.

Foto: stock.adobe.com - (JLco) Julia Amaral

Die Verbraucher bewerten beim Thema Lebensmittelsicherheit die Situation in Deutschland überwiegend positiv. Dies ergab die aktuelle, repräsentative Forsa-Studie «Wie sicher essen wir Deutschen?» im Auftrag der QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS).

Foto: stock.adobe.com - Zamrznuti tonovi

Ob Urlaub, Gartenprojekt oder der Start in die Festival-Saison – viele Konsumenten planen derzeit ihre Projekte für den Sommer und decken sich mit passenden Produkten ein.

M D M D F S S
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31