Vielfältige Services

Freitag, 30. August 2024
Foto: stock.adobe.com/rh2010

Laut dem «Glory Payment Report 2024» geniessen personalisierte Produktempfehlungen als Service beim Online-Shopping die grösste Akzeptanz.

Glory. In allen DACH-Ländern würde jeder zweite Verbraucher sie nutzen oder nutzt sie bereits. Daneben erhält auch Augmented Reality viel Zuspruch: 29 Prozent aller Befragten könnten sich vorstellen, eine AR-App zu nutzen. Auf Rang drei folgen Services, die automatisch Produkte nachbestellen können. Sie würden oder werden von 22 Prozent der Shopper in Deutschland und Österreich genutzt sowie von 25 Prozent in der Schweiz. Deutlich weniger Verbraucher können es sich dagegen vorstellen, virtuelle Assistenten beziehungsweise Chatbots für die Beratung oder für einen sprachgesteuerten Einkauf zu nutzen.

News

Foto: Sabine Grothues / METRO Deutschland

Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.

Foto: Valora

Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V., Angela Wu

Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.

Foto: stock.adobe.com – Africa Studio

Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.