Starker 2022er Jahrgang

Montag, 23. Januar 2023
Foto: www.deutscheweine.de

DWI. Das Deutsche Weininstitut (DWI) taxiert die Menge der bundesweiten Weinlese 2022 auf rund neun Millionen Hektoliter. Das ist ein Plus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr und übertrifft auch den zehnjährigen Mittelwert um zwei Prozent. In den dreizehn Anbaugebieten sind die Erträge je nach Niederschlagsverteilung, Rebsortenspiegel und Bodenbeschaffenheit sehr unterschiedlich ausgefallen. Über deutliche Mengensteigerungen freut man sich insbesondere an Saale-Unstrut (+23 %), an der Ahr und in Baden (jeweils +13 %). Zu den Gewinnern des 2022er Jahrgangs zählen die Rotweine, denn die roten Trauben haben am meisten vom sonnigen Sommer profitiert. Die Verbraucher können sich auf sehr farbintensive und fruchtbetonte Rotweine mit weichen Tanninen freuen. //

News

Foto: Unternehmen

Kaufland stellt einen Massnahmenkatalog für eine nachhaltige Logistik auf und spart zusammen mit Partnerspediteuren ganz gezielt CO2 ein.

Foto: Unternehmen

DAS FUTTERHAUS hat im August 2023 eine Kooperation mit der Versicherung HanseMerkur gestartet. Die Zusammenarbeit umfasst den Vertrieb von Hundehalter-Haftpflichtversicherungen, Tier-Kranken- und OP-Versicherungen.

Foto: stock.adobe.com/rh2010

Im Jahr nach der Pandemie konnte der Schweizer Detailhandel seine Umsätze erneut leicht erhöhen.

Foto: stock.adobe.com/Seventyfour

Im Jahr 2022 ist die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel auf ein Rekordniveau gewachsen.