Rossmann setzt sich mit Ertrag an die Spitze

Montag, 29. April 2013
Dirk Roßmann
Erwartet 2013 einen Umsatzanstieg um gut 13 Prozent auf 6,7 Miliarden Euro: Dirk Roßmann. (Foto: Privat)

Das Drogeriemarktunternehmen Rossmann eilt von Rekord zu Rekord. 2012 stieg der Umsatz um 16,1 Prozent auf 5,95 Milliarden Euro. Im ersten Quartal 2013 lief es noch besser: Die Erlöse legten um 16,4 Prozent zu. Damit sieht sich Rossmann als das wachstumsstärkste Drogeriemarktunternehmen Deutschlands. Auch unter dem Strich stehen rekordverdächtige Zahlen. „Das war unser absolut bestes Geschäftsjahr“, bilanzierte Inhaber Dirk Roßmann im April. „Mit vier Prozent liegen wir wahrscheinlich auch ganz weit vorne, was die Rentabilität angeht.“ Auch die übernommenen Schleckerfi lialen liefen inzwischen „hervorragend“. Damit das Tempo weitergeht, plant Rossmann für 2013 das größte Investitionsvolumen seiner Geschichte (181 Mio. Euro). In Deutschland sollen 110 neue Märkte entstehen.

Mehr Informationen unter: http://www.rossmann.de/presse/pressemitteilungen.html

Downloads: 

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.