Paprika auch im Winter aus Bayern

Montag, 29. August 2022
Foto: Unternehmen

Kaufland. Ob Energie, Klima oder globale Lieferketten – «die aktuellen Zeiten bringen ganz neue Herausforderungen mit sich», heisst es bei Kaufland. Deshalb setzt das Unternehmen noch stärker auf ganzjähriges Obst und Gemüse aus Deutschland, um sich von globalen Lieferketten unabhängiger zu machen. Zusammen mit der Familie Reichenspurner eröffnete Kaufland im Chiemgau eines der modernsten Gewächshäuser Deutschlands. Auf rund 20 Hektar (ca. 22 Fussballfelder) werden Erdbeeren, Tomaten und Paprika ganzjährig angebaut und kommen nach der Ernte in der Regel binnen 24 Stunden in die Märkte. Der benötigte Strom- und Wärmebedarf wird zum Teil bereits jetzt und in naher Zukunft fast ausschliesslich über erneuerbare Energien aus Geothermie und Photovoltaik abgedeckt.

News

Foto: markant

Das Start-up K-Group ist der Gewinner der Pitchs auf dem 126. Markant Handelsforum.

Foto: MPreis

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS kooperiert in Südtirol mit zahlreichen lokalen Betrieben aus der regionalen Kleinstruktur, insbesondere mit Bäckereien, Landwirten und Metzgereien.

Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

Foto:DWI

Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen werden die Erntemengen in deutschen Weinbergen 2024 deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr, dafür aber nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) hervorragende Qualität liefern.