Neue E-Lkw

Montag, 26. Juni 2023
Foto: Unternehmen

dm-drogerie markt. Gemeinsam mit dem Logistikunternehmen DSV beliefert dm seit April 2023 im Bonner Stadtgebiet 15 Märkte mit drei vollelektrischen Mercedes-Benz eActros. Mit einer Reichweite von mindestens 300 Kilometern ist die bislang grösste zusammenhängende eActros-Flotte den täglichen Anforderungen in der Filialbelieferung für den urbanen Raum gewachsen. «Gemeinsam mit unserem Partner DSV haben wir uns zum Ziel gesetzt, das Filialnetz im Bonner Stadtgebiet vom Verteilzentrum Weilerswist zu unseren dm-Märkten emissionsfrei zu beliefern», so Christian Bodi, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Logistik. Die Fahrzeuge laufen mit Grünstrom und sparen monatlich im Durchschnitt 4000 Kilogramm CO2. DSV und dm erarbeiten seit einigen Jahren fortlaufend nachhaltige Lösungen innerhalb der logistischen Lieferketten.

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.