Hochwertiges Einkaufserlebnis

Donnerstag, 30. Januar 2025
Foto: Unternehmen

Nach dreijähriger Bauzeit feiert der Handelskonzern Müller die Eröffnung seines neuen Flagshipstores im Gebäude Budapest Prestige.

Müller. Das eindrucksvolle Bauwerk liegt im Herzen der Altstadt, an der prestigeträchtigen Ecke Váci Strasse und Régi Posta im 5. Bezirk. Mit diesem Projekt setzt Müller neue Massstäbe und verbindet anspruchsvolle Architektur, urbanes Wohnen und ein hochwertiges Einkaufserlebnis auf einzigartige Weise. Die moderne Müller-Filiale erstreckt sich über drei Stockwerke im Budapest Prestige – Untergeschoss, Erdgeschoss und erstes Obergeschoss – mit einer Verkaufsfläche von 2841 Quadratmetern. Barrierefreie Rolltreppen und Fahrstühle ermöglichen einen bequemen Zugang zu allen Etagen. Mit einem Sortiment von rund 66 000 Artikeln bietet die Filiale ein umfassendes Angebot: von Drogerie- und Parfümerieprodukten über Spielwaren, Haushaltswaren und Handarbeitsbedarf, einem Tiershop und einer Baby-Kind-Welt bis hin zu einem Multimedia-Entertainment-Bereich. Zum ersten Mal präsentiert der Markant Partner im Ausland seine neu entwickelte Luxusparfümerie auf 150 Quadratmetern. «Mit der neuen Luxusparfümerie schaffen wir nicht nur ein elegantes Ambiente, sondern auch den perfekten Rahmen für internationale Nischenmarken, die höchste Ansprüche an ihre Präsentation stellen», erklärt dazu Elke Menold, Geschäftsleitung des Handelskonzerns. 

News

Foto: stock.adobe.com – Africa Studio

Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.

Foto: S. Brückner

Das Unternehmen Panda Nutrition ist als markantestes Start-up aus den Pitchs in der voilà! Start-up-Arena des 127. Markant Handelsforums hervorgegangen.

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.