Faire Rekordumsätze

Freitag, 30. Mai 2025
Foto: Fairtrade Deutschland e.V., Angela Wu

Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord. 

Fairtrade. Trotz gestiegener Preise wuchs auch der Absatz um fünf Prozent – so stark wie seit vier Jahren nicht mehr, wie Fairtrade Deutschland berichtet. Der Absatz von Kakaobohnen stieg um elf Prozent auf 89 000 Tonnen. Auch Bananen (+7 % / 121 800 t), Kaffee (+6 % / 24 660 t) und Fairtrade-Rosen (+10 % / 509 Mio. Stiele) legten deutlich zu. Die Marktanteile reichen von 5,3 Prozent bei Kaffee über 16 Prozent bei Bananen bis zu 44,5 Prozent bei Rosen. Die deutschen Verbraucher gaben 2024 rund 35 Euro pro Kopf und Jahr für Waren mit dem Fairtrade-Siegel aus. Sichtbarkeit und Verfügbarkeit nehmen laut Fairtrade zu: Supermärkte, Discounter, Drogerien, Fachhandel und Gastronomie bieten inzwischen über 8700 Produkte mit Fairtrade-Siegel an. 2024 wurden 44 Millionen Euro an Fairtrade-Prämien vor Ort zusätzlich zum Verkaufspreis gezahlt.

News

Foto: Sabine Grothues / METRO Deutschland

Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.

Foto: Valora

Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V., Angela Wu

Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.

Foto: stock.adobe.com – Africa Studio

Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.