Eindrucksvoller Erfolg

Montag, 28. Oktober 2024
Foto: Unternehmen

Die GS1 zeichnete wieder ein Projekt der Markant aus. Gemeinsam mit Mondelēz erhielt die Gruppe den ECR-Award in der Kategorie «Innovation Excellence».

Markant/Mondelēz. Im Rahmen der ECR-Tage in Bonn erhielt die Markant Gruppe sowie Projektpartner Mondelez für den neuen Service ProductWizard in der Kategorie «Innovation Excellence» den ECR-Award. Der Service ProductWizard ermöglicht Herstellern als auch Händlern, per «Knopfdruck» und mithilfe generativer Künstlicher Intelligenz individuelle zielgruppen- und kanalspezifische Produktbeschreibungen zu generieren. Was zuvor einzeln erdacht, manuell erfasst und redigiert werden musste, kann nun in Sekundenbruchteilen für das komplette Sortiment via KI automatisiert erstellt werden. Die Basis hierfür bilden Produktdaten aus dem GDSN-Netzwerk. Unter dem Leitgedanken «Kooperation schafft Innovation» wurde in einer kurzen Entwicklungszeit mit den Projektpartnern ein intuitiv bedienbares Produkt erstellt. Gefördert durch das hohe Mass an gegenseitigem Vertrauen und Engagement konnte gemeinsam auf der grünen Wiese ein Anwendungsfall generativer KI verprobt und elaboriert werden. ProductWizard unterstützt Hersteller und Händler in der Bereitstellung digitaler Produkttexte für unterschiedliche Zielkanäle (Stammdatenaustausch, Werbung, Onlineshop etc.). Seien es Produktbeschreibungen, Werbetexte oder Produkthighlights: Der Service vereinfacht die Bereitstellung qualitativ hochwertiger elektronischer Produktinformationen und beschleunigt so auch den «Time to Market»-Aspekt in der Wertschöpfungskette. 

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.