DACH-Konsumenten sind optimistisch

Freitag, 31. Mai 2013
Verbraucher der Region DACH
Foto: iStockphoto

Zum dritten Mal in Folge sind die Deutschen optimistisch in das erste Quartal des Jahres gestartet. Mit einem Anstieg auf 91 Punkte liegt das Verbrauchervertrauen in Deutschland auf einem Höchststand seit Beginn des Jahres 2011. Damit übertrifft es deutlich den EU-Durchschnitt von 71 Punkten. Das zeigt der aktuelle Global Survey des Marktforschungsunternehmens Nielsen, der seit dem Jahr 2005 kontinuierlich durchgeführt wird. Grund für die anhaltende Zuversicht der Deutschen ist unter anderem die gute Verfassung des Arbeitsmarktes. Ihr Geld geben die Deutschen bevorzugt für Kleidung, Urlaub und das Begleichen von Schulden aus, Sparen ist weniger angesagt. Noch höhere Werte im Vertrauens-Index als Deutschland erreicht die Schweiz
mit 100 Punkten. Mit 90 Punkten liegt Österreich ebenfalls weit vorn.

News

Der perfekte Snack für den Alltag in fünf delikaten Variationen - 100% Plant Power!

(Anzeige)

Das Gewinner-Start-up DUG Foodtech, vertreten von CEO Helene Nielsen, wurde beim voilà!-Pitch als markantestes Start-up ausgezeichnet.
Foto: Eric Thieme

Mit einer kartoffelbasierten pflanzlichen Milchalternative will das Start-up DUG Foodtech den Markt der pflanzlichen Drinks erobern.

dm-drogerie markt überzeugt als Arbeitgeber in mehreren Kategorien mit sehr guten Bewertungen.
Foto: dm-drogerie markt

Der Markant Partner
dm-drogerie markt ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands – das zeigt eine aktuelle Studie des Magazins stern in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista.

Grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.
Foto: stock.adobe.com - vegefox.com

Kleidung in der Lieblingsfarbe, Tickets für Konzerte von der persönlichen Playlist – grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.