Butter bleibt knapp

Donnerstag, 05. Dezember 2024
Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

EU. Auf Produktebene werden weitere Verschiebungen bei den Herstellungsmengen erwartet. In ihrer «Short-Term Outlook Autumn Edition» geht die Kommission davon aus, dass der Aufwärtstrend der Milchleistung je Kuh (+1 %) den auch 2025 anhaltenden Rückgang der Milchviehbestände (-0,7 %) leicht überkompensieren kann. Gleichwohl wird das vorhandene Engpässe nicht beseitigen können. So wird das Angebot der bereits 2024 knappen Butter um weitere 0,3 Prozent zurückgehen. Auch bei Milchfrischprodukten wird ein Rückgang (-0,8 %) erwartet. 

News

Der perfekte Snack für den Alltag in fünf delikaten Variationen - 100% Plant Power!

(Anzeige)

Das Gewinner-Start-up DUG Foodtech, vertreten von CEO Helene Nielsen, wurde beim voilà!-Pitch als markantestes Start-up ausgezeichnet.
Foto: Eric Thieme

Mit einer kartoffelbasierten pflanzlichen Milchalternative will das Start-up DUG Foodtech den Markt der pflanzlichen Drinks erobern.

dm-drogerie markt überzeugt als Arbeitgeber in mehreren Kategorien mit sehr guten Bewertungen.
Foto: dm-drogerie markt

Der Markant Partner
dm-drogerie markt ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands – das zeigt eine aktuelle Studie des Magazins stern in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista.

Grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.
Foto: stock.adobe.com - vegefox.com

Kleidung in der Lieblingsfarbe, Tickets für Konzerte von der persönlichen Playlist – grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.