Markant
Zahlreiche Aussteller und MARKANTPartner aus dem In- und Ausland sorgten im Mai für ein volles Haus auf dem Forum Multimedia & Unterhaltungselektronik (UE) von MARKANT Nonfood in Worms.
Kaufland hat den Fairtrade-Award gewonnen. Seit 20 Jahren engagiert sich das SB-Warenhausunternehmen für die Fairtrade-Idee und hat seine Sortimente zuletzt noch einmal erweitert.
Das MARKANT Handels-Forum Food hat seinen Ruf als Plattform für interessante Fachgespräche erneut bestätigt. Großes Thema: Die Fußball-WM in Brasilien und ihre Chancen für den Point of Sale.
Modernes Kochen in allen Facetten sowie Haushalts- und Elektrogeräte demonstrierte MARKANT Nonfood auf einer großen Ausstellung im März und April.
Auch wenn der Wettbewerb zuletzt an Schärfe gewonnen hat, sieht sich Rossmann gut aufgestellt. Das Unternehmen will weiter wachsen und dabei hochprofitabel bleiben.
In aller Konsequenz präsentieren sich die Supermärkte von Kaiser’s Tengelmann als Vollsortimenter. Selbst auf kleinen Flächen finden die Kunden gut sortierte Nonfood-Sortimente für den täglichen Bedarf – und honorieren dies mit eifriger Nachfrage.
Den Auftakt zu den Veranstaltungen 2014 im Wormser Musterungszentrum von MARKANT Nonfood bildeten im Januar die Ausstellungen „Feuerwerk“ und „Autozubehör, -pflege und -chemie“.
Die österreichische Kastner-Gruppe legt Wert darauf, Multifachgroßhändler und gleichzeitig Familienunternehmen zu sein. Persönlichkeit und Kontinuität sind dabei das A und O.
In einem scharfen Wettbewerbsumfeld ist Mitte 2013 der V-Markt in Ulm gestartet. Wie sich inzwischen zeigt, führen die klassischen Stärken des Familienunternehmens Kaes auch hier zum Erfolg. Ein Porträt.
Die MARKANT Syntrade Schweiz AG feierte ihr 20-jähriges Jubiläum: als kraftvoller, effizienter Partner und Dienstleister für selbständige eidgenössische Handelsunternehmen.
Seiten
News
Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.
Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.
Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.
Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.