Ausstellung bei MARKANT Nonfood

Donnerstag, 02. Mai 2013
Fotos: T. Schindel

Unter großer internationaler Beteiligung fand im April im Wormser Musterungszentrum die Ausstellung „Rund ums Reinigen“ statt. MARKANT Nonfood lieferte hier einen umfassenden Überblick über die Trends und Vermarktungskonzepte in den Sortimenten elektrisches und mechanisches Reinigen sowie Reinigungsmittel und -chemie. Stark gefragt beim Verbraucher sind nach Zahlen der Marktforschung grundsätzlich alle Produkte, die die Arbeit erleichtern. Bei der Optimierung des praktischen Nutzwertes setzen auch die Innovationen der Hersteller quer durch die Sortimente an, wie die Ausstellung eindrucksvoll zeigte.

Elektrische Geräte wachsen zweistellig

Besonders dynamisch entwickelten sich zuletzt die elektrischen Geräte mit teils hohen zweistelligen Zuwächsen, etwa bei Dampfreinigern, Akkustaubsaugern oder Fensterreinigern. Aber auch mechanische Reiniger können in den SB-Vertriebskanälen für Wachstum sorgen, sofern sie kompetent am POS präsentiert und mit fachlicher Beratung verkauft werden. Das belegten Referenten auf dem Informations- und Kommunikationstag der Ausstellung – auch anhand von konkreten Erfolgsbeispielen aus dem Kreise der MARKANT Handelspartner.

News

Der perfekte Snack für den Alltag in fünf delikaten Variationen - 100% Plant Power!

(Anzeige)

Das Gewinner-Start-up DUG Foodtech, vertreten von CEO Helene Nielsen, wurde beim voilà!-Pitch als markantestes Start-up ausgezeichnet.
Foto: Eric Thieme

Mit einer kartoffelbasierten pflanzlichen Milchalternative will das Start-up DUG Foodtech den Markt der pflanzlichen Drinks erobern.

dm-drogerie markt überzeugt als Arbeitgeber in mehreren Kategorien mit sehr guten Bewertungen.
Foto: dm-drogerie markt

Der Markant Partner
dm-drogerie markt ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands – das zeigt eine aktuelle Studie des Magazins stern in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista.

Grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.
Foto: stock.adobe.com - vegefox.com

Kleidung in der Lieblingsfarbe, Tickets für Konzerte von der persönlichen Playlist – grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.