Strategie

Montag, 09. November 2015
Foto: Masterfile

Trotz rückläufiger Statistiken wird im Handel gestohlen, was nicht niet­- und nagelfest ist. Eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Diebstählen haben die Mitarbeiter.

Mittwoch, 04. November 2015
Foto: Fotolia (jackfrog)

Die Art des Einkaufens in Europa hat sich verändert. Neben den klassischen Formen des Einkaufens rücken zunehmend andere Konsumpraktiken stärker in den Fokus.

Mittwoch, 07. Oktober 2015
Foto: Fotolia (Pixavril)

Lebensmittelverschwendung erreicht in Deutschland gigantische Ausmaße. Das geht auch den Handel an. Hier ist das Vermeidungspotenzial nach Einschätzung des WWF besonders hoch. Was die Unternehmen tun können.

Mittwoch, 07. Oktober 2015
Foto: S. Brückner, T. Schindel

In der Innenstadt von Saarbrücken testet Globus ein neues Ladenformat. Es kombiniert Nahversorger-Markt, gehobenes SB-Restaurant und Abholstation für online bestellte Ware.

Mittwoch, 07. Oktober 2015

Technologische Neuerungen verändern Vertriebsstrukturen und ganze Geschäftsmodelle im Handel. Umso wichtiger wird es, die richtigen Investitionsschwerpunkte zu setzen.

Donnerstag, 03. September 2015
Foto: Shutterstock

Zur Weihnachtssaison rücken die Nuss-Sortimente wieder in den Fokus. Zwar hat sich die Situation bei Haselnüssen etwas entspannt, dafür schnellen die Preise für Mandeln und Pistazien in die Höhe.

Freitag, 14. August 2015
Fotos: Konsum Dresden

Differenzierung ist wichtig – vor allem da immer mehr Wettbewerber Dresden für sich entdecken, Sitz und Heimat von KONSUM DRESDEN. Das Unternehmen versteht es jedoch bestens, dieses Instrument zu spielen. 

Montag, 10. August 2015
Fotolia (vege)

Auch der Einzelhandel tut sich zunehmend schwer, seine offenen Stellen zu besetzen. Viele Unternehmen richten deshalb ihr Personalmanagement auf Zukunft aus. Ein Blick in die Praxis.

Freitag, 07. August 2015
Foto: Fotolia (fotokalle)

Höhere Personalkosten, mehr Bürokratie: Viele Arbeitgeber klagen über das seit Jahresbeginn gültige Mindestlohngesetz. Was Sie beachten sollten, um die Kosten zu minimieren.

Montag, 06. Juli 2015

Viele Nachhaltigkeits-Claims werden von den Verbrauchern nicht verstanden oder erzeugen falsche oder unrealistische Erwartungen. Warum mehr Transparenz wichtig ist.

Seiten

News

Der perfekte Snack für den Alltag in fünf delikaten Variationen - 100% Plant Power!

(Anzeige)

Das Gewinner-Start-up DUG Foodtech, vertreten von CEO Helene Nielsen, wurde beim voilà!-Pitch als markantestes Start-up ausgezeichnet.
Foto: Eric Thieme

Mit einer kartoffelbasierten pflanzlichen Milchalternative will das Start-up DUG Foodtech den Markt der pflanzlichen Drinks erobern.

dm-drogerie markt überzeugt als Arbeitgeber in mehreren Kategorien mit sehr guten Bewertungen.
Foto: dm-drogerie markt

Der Markant Partner
dm-drogerie markt ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands – das zeigt eine aktuelle Studie des Magazins stern in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista.

Grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.
Foto: stock.adobe.com - vegefox.com

Kleidung in der Lieblingsfarbe, Tickets für Konzerte von der persönlichen Playlist – grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.

M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31