News
105 Kilogramm Obst hat jeder Bürger in Deutschland 2012 verbraucht, so die Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 25,9 Kilogramm bleibt der Apfel die beliebteste Obstsorte der Deutschen, gefolgt von der Banane mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 10,5 Kilogramm.
Die Deutschen achten auch beim Lebensmitteleinkauf auf gute Umgangsformen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage des Trendforschungsunternehmens Ears and Eyes. 92 Prozent der Befragten legen beim Einkauf im Lebensmittelhandel Wert auf freundliche Angestellte.
Aktuelle Auswertungen des CSR-Trackers des IFH Köln zeigen: Drogeriemärkte und die DIY-Branche schneiden in Sachen Nachhaltigkeit bei den Verbrauchern gut ab, Textilien, Mode und Schuhe hingegen schlechter als der Branchendurchschnitt.
Die Deutschen sparen gern und lieben das Sammeln. Viele Einzelhändler bieten deshalb Kundenkarten mit einem Bonuspunkte- oder Rabattsystem an.
Der Bundesrat hat dem Entwurf für das 16. Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes (AMG) zugestimmt. Damit sei der Weg frei für mehr Transparenz beim Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung und die Reduzierung der Mengen, heißt es beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Mit einem Spatenstich haben die Verantwortlichen der MARKANT am Standort Offenburg die Bauarbeiten zu einem neuen Rechenzentrum inklusive zusätzlichen Parkplätzen offiziell gestartet.
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) schätzt die durch Hochwasser verursachten Schäden in der Lebensmittelindustrie auf rund 200 Millionen Euro. Zahlreiche Unternehmen der klein- und mittelständisch geprägten Branche mussten in den Hochwasserregionen mit Produktionsrückgängen, Kostensteigerungen und Absatzausfällen kämpfen, so die BVE.
Die Deutschen grillen am liebsten Steaks und Kotelettes. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Bookatable, nach eigenen Angaben Europas größter Restaurantführer mit Reservierungsfunktion.i.
Zum neuen Präsidenten des EMD-Aufsichtsrates ist Dick Roozen, CEO von Superunie, gewählt worden. Die einstimmige Ernennung fand im Rahmen eines Meetings Anfang Juni in Amsterdam statt.
Rossmann hat eine Aktion mit Johnson & Johnson gestartet. Mit einer App können sich Fans von bebe Young Care und Rossmann für eine Beauty-Woche bewerben und bei beiden Unternehmen einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Seiten
News
Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.
Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.
Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.
Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.