News
Die Corona-Krise bietet für einige Unternehmen Chancen, andere bringt sie in eine wirtschaftliche Schieflage. Die Durchführung eines Risikoaudits ist daher sinnvoll.
Kiennast Das Handelshaus errichtet an seinem Logistik-Gebäude eine 400-kWp-Photovoltaik-Anlage. Der damit erzeugte Strom kann zu einem Grossteil für den eigenen Bedarf der gesamten Kühlung im Logistikzentrum verwendet werden
Kleine und mittelgrosse (KMU) stationäre Händler investieren stark in E-Commerce.
Fairtrade. Nach ersten Hochrechnungen stiegen 2020 die Absätze von fairem Kakao um zwölf Prozent auf rund 89 000 Tonnen. Damit sind 18 Prozent des in Deutschland eingesetzten Kakaos Fairtrade-zertifiziert.
ROSSMANN. Das Drogeriemarktunternehmen hat im vergangenen Jahr im Konzern mit 10,35 Milliarden Euro ein Umsatzwachstum von 3,5 Prozent erzielt.
Volg Konsumwaren AG. Die auf Dorfläden und Kleinflächen spezialisierte Schweizer Volg-Gruppe konnte ihren Umsatz 2020 um 16,1 Prozent auf 1,768 Milliarden Franken steigern.
Die freiwillige Selbstverpflichtung des Einzelhandels zur Reduzierung von Kunststofftragetaschen ist ein Erfolg.
Die Pflanzenölpreise sind in der zweiten Jahreshälfte 2020 nach Zahlen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) insgesamt gestiegen – und könnten noch weiter zulegen.
Das Tiroler Familienunternehmen setzt alles auf die Karte – mit der ersten bargeldlosen Kasse Österreichs. In vier Filialen ist das Pilotprojekt angelaufen.
Die DPI GmbH hat im Dezember 2020 in Brühl (bei Bonn) ein 9000 Quadratmeter grosses Showcenter für Nonfood eingerichtet.