Strategie

Freitag, 03. Oktober 2014
Fotos: Zukunftsinstitut GmbH

Das Essverhalten wird immer differenzierter, viele verschiedene Foodtrends beginnen sich zu überlagern. Hanni Rützler über mächtige Konsumenten und die neue Lust auf DIY.

Donnerstag, 04. September 2014
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Heute gilt der Leitsatz: je komplexer und professioneller, desto besser. Eine Tatsache, mit der viele Experten wenig glücklich sind. Denn: Bei den Verbrauchern kommen eher einfache, verständliche Konzepte an.

Dienstag, 02. September 2014
Fotos: Fotolia/Ainoa/Adrian Niederhäuse - Montage medialog, Privat

70 Prozent aller Kaufentscheidungen fallen spontan am POS. Vebraucher lassen sich dabei von Tönen, Farben und Düften verführen. Die Irrationalität des Menschen macht sich das Handelsmarketing zunutze.

Mittwoch, 06. August 2014
Foto: Fotolia/Michael Jung

In Zeiten von Fachkräftemangel und Jobhopping kann eine hohe Fluktuation schnell zum Nachteil werden. Unternehmen sollten daher umgehend in das Thema Mitarbeiterbindung investieren.

Dienstag, 05. August 2014
Foto: Fotolia/Photobank

Von den einen gehypt, von den anderen verteufelt: Big Data wird zum Goldesel hochstilisiert, gleichzeit bleibt das Sammeln persönlicher Daten umstritten. Eine Bestandsaufnahme.

Dienstag, 05. August 2014
Foto: Getty Images/ Bloomberg

Bereits in diesem Jahr werden die ersten 3D-Drucker für Lebensmittel für unter 1.000 Euro auf den Markt kommen, so die Prognosen von Experten.

Montag, 07. Juli 2014
Foto: Fotolia/alphaspirit

Immer mehr Mitarbeiter leiden unter physischer und psychischer Überbelastung. Ignorieren ist der falsche Weg – wer als Unternehmer nicht gegensteuert, schadet der betrieblichen Produktivität.

Montag, 07. Juli 2014

Der größte Hebel zum Klimaschutz liegt in den Kühlmöbeln der Supermärkte. Einzelne Hersteller senken nicht nur die laufenden Betriebskosten, sondern arbeiten schon bei der Produktion klimaneutral.

Montag, 02. Juni 2014
Fotos: www.johannmayr.de, Privat

Bloß nicht die Community herausfordern: Wer diese Regel ignoriert, kann per Shitstorm gnadenlos abgestraft werden. Dabei steht die Nahrungsmittel-Branche unter besonderer Beobachtung der Blogger.

Mittwoch, 07. Mai 2014
Foto: Fotolia/LiliGraphie

Das Trendforschungsinstitut „2b AHEAD ThinkTank“ beleuchtet die Zukunft des Handels. Prognose: Der stationäre Handel steht zwar vor einem tiefgreifenden Wandel, seine Tage sind aber noch nicht gezählt.

Seiten

News

Foto: Unternehmen

Zusammen mit dem Influencer HeyMoritz entwickelte das Start-up HEYYY GmbH trendige Kaugummis, die bei der Generation Z sehr gefragt sind.

Foto: Unternehmen

Die Schweizer Warenhausgruppe Manor will ihre Marktführerschaft weiter ausbauen.

Foto: Bioland/SonjaHerpich

Immer weniger Bauern stellen auf Bio um. Grund dafür sind die unsicheren Gewinnerwartungen.

Foto: stock.adobe.com/barmalini

Der Schweizer Käseexport leidet auch im ersten Halbjahr 2023 unverändert unter der angespannten Wirtschaftslage.

M D M D F S S
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30