Sortiment
Am 20. März ist Frühlingsanfang. Viele Verbraucher starten jetzt mit einem ausgiebigen Frühjahrsputz. Wie Sie das am POS erfolgreich für sich nutzen können.
Die Deutschen lieben Spargel. Die Königin der Gemüse hat je nach Witterung von Anfang oder Mitte April bis zum 24. Juni Hochsaison. Wie Sie die Spargelzeit im POS erfolgreich nutzen können.
Der Erfolg der Energy Drinks treibt das Wachstum der alkoholfreien Getränke. Welche Sorten derzeit besonders wachstumsstark sind und wie die Regalplatzierung angepasst werden sollte.
Das Ostergeschäft gilt als Saisonstart in die starke Eissaison im Sommer. Wie Sie das Geschäft beflügeln können und welche Konzepte 2015 gefragt sind.
Die Frühstücker in Deutschland haben hohe Ansprüche: Einerseits soll es gesund sein, andererseits muss es morgens schnell gehen. Müsli und Cerealien können beides.
Melanie Koithahn, Diplom-Käsesommelière und Fromelière gibt Tipps für die Zusammenstellung einer Käseplatte für zwei, vier und acht Personen.
Schokolade zählt zu den beliebtesten und umsatzstärksten Segmenten im Handel. Immer mehr Verbraucher lassen sich beim Kauf von ihrem sozialen Gewissen leiten. Wie das Thema Nachhaltigkeit forciert wird.
Tee gewinnt hierzulande weiter an Bedeutung. Nutzen Sie dies im Frühjahr für saisonale Zweitplatzierungen und Verbundaktionen rund um Gesundheit und Wellness.
Die deutschen Verbraucher werden immer zurückhaltender beim Kauf von Wurstwaren. Das merken auch die Markenartikler und versuchen, mit neuen Konzepten Kaufanreize zu setzen.
Der Verbraucher will natürlich gut essen. Dennoch ist Bio am POS kein Selbstläufer. Wie Experten die Zukunft der Bio-Produkte einschätzen und warum vor allem regionale Bio-Sortimente Potenzial bieten.
Seiten
News
(Anzeige)
Mit einer kartoffelbasierten pflanzlichen Milchalternative will das Start-up DUG Foodtech den Markt der pflanzlichen Drinks erobern.
Der Markant Partner
dm-drogerie markt ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands – das zeigt eine aktuelle Studie des Magazins stern in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista.
Kleidung in der Lieblingsfarbe, Tickets für Konzerte von der persönlichen Playlist – grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.