News

Donnerstag, 25. Juli 2013
Foto: Fotolia/ccke

Der Bundesrat hat dem Entwurf für das 16. Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes (AMG) zugestimmt. Damit sei der Weg frei für mehr Transparenz beim Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung und die Reduzierung der Mengen, heißt es beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Donnerstag, 25. Juli 2013
Foto: Markant

Mit einem Spatenstich haben die Verantwortlichen der MARKANT am Standort Offenburg die Bauarbeiten zu einem neuen Rechenzentrum inklusive zusätzlichen Parkplätzen offiziell gestartet.

Freitag, 28. Juni 2013
Hochwasser
Foto: Fotolia/Thaut Images

Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) schätzt die durch Hochwasser verursachten Schäden in der Lebensmittelindustrie auf rund 200 Millionen Euro. Zahlreiche Unternehmen der klein- und mittelständisch geprägten Branche mussten in den Hochwasserregionen mit Produktionsrückgängen, Kostensteigerungen und Absatzausfällen kämpfen, so die BVE.

Freitag, 28. Juni 2013
Steaks auf dem Grill
Foto: Fotolia/stockcreations

Die Deutschen grillen am liebsten Steaks und Kotelettes. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Bookatable, nach eigenen Angaben Europas größter Restaurantführer mit Reservierungsfunktion.i.

Freitag, 28. Juni 2013
Dick Roozen
Dick Roozen ist neuer Präsident des Aufsichtrates der european Marketing distribution EMD. / Foto: Privat

Zum neuen Präsidenten des EMD-Aufsichtsrates ist Dick Roozen, CEO von Superunie, gewählt worden. Die einstimmige Ernennung fand im Rahmen eines Meetings Anfang Juni in Amsterdam statt.

Freitag, 28. Juni 2013
Wanda fragt nach

Rossmann hat eine Aktion mit Johnson & Johnson gestartet. Mit einer App können sich Fans von bebe Young Care und Rossmann für eine Beauty-Woche bewerben und bei beiden Unternehmen einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Freitag, 31. Mai 2013
Drogeriemarkt dm
Foto: dm

Ein zweistelliges Umsatzwachstum in Höhe von rund 16 Prozent bei einem Umsatz von mehr als 2,87 Milliarden Euro meldet das Drogeriemarktunternehmen dm für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2012/2013.

Freitag, 31. Mai 2013
Fotos: Santiago Engelhardt

Das Kaufland-Haus in Dallgow erhält zum zweiten Mal in Folge den Deutschen Frucht Preis in der Kategorie Landessieger „Berlin/Brandenburg“ für die beste­ Obst- und Gemüseabteilung. Der Preis wird jährlich von der Rundschau für den Lebensmittelhandel und dem Fruchthandel-Magazin ausgelobt.

Freitag, 31. Mai 2013

Die Entwicklung und Implementierung der neuen Unternehmensstrategie „Convenience 2012“ stand im Geschäftsjahr 2012 bei Lekkerland im Mittelpunkt der Anstrengungen.

Freitag, 31. Mai 2013

Die Schweizer Volg-Gruppe ist 2012 erneut gewachsen und hat den Einzelhandelsumsatz um 2,4 Prozent auf 1,359 Milliarden Franken gesteigert.

Seiten

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.

M D M D F S S
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30