Natürlich schön

Donnerstag, 05. Dezember 2024
Foto: stock.adobe.com/goodluz

Die aktuellen Entwicklungen und Krisen haben das Gesundheits- und Umweltbewusstsein der Shopper geschärft, auch im Bereich Kosmetik. Immer mehr greifen daher zu Naturkosmetik – Tendenz steigend.

Für dm ist klar, dass nachhaltige Alternativen in vielen Bereichen immer relevanter werden. «Sowohl zertifizierte Naturkosmetik als auch naturnahe Kosmetik sind für unsere Kunden wichtig, sodass diese auch künftig eine grosse Rolle in unserem Sortiment spielen werden», sagt Alexander Strehlau, dm-Geschäftsbereichsverantwortlicher Sortiment im Ressort Marketing + Beschaffung. Die Naturkosmetikbranche erlebe einen bedeutenden Wandel, getrieben durch Kunden, die besser aufgeklärt sind und dadurch dem Thema Naturkosmetik offener gegenüberstehen. Aktuell zeichnen sich bei den Konzepten mehrere Entwicklungen ab. «Zum Beispiel die Nutzung von Upcycling-Rohstoffen, bei der vermeintliche Abfallprodukte zu wertvollen Inhaltsstoffen verarbeitet werden. Zudem beobachten wir eine steigende Integration von Wirkstoffen, die bisher in der konventionellen Kosmetik verwendet wurden, nun aber auch in der Naturkosmetik Einzug halten», so Rebecca Vormehr, Product Manager Cattier bei Kneipp.
 
Statt Konventionellem
«Zertifizierung und Wirksamkeit – beides ist wichtig», verdeutlicht Udo Springer, Geschäftsführer Logocos. Ein hoher kosmetischer Wert des Produkts, Sensorik und Convenience seien entscheidend, um eine echte Alternative zur traditionellen Kosmetik zu sein. Das umfasst für ihn etwa ökologische Verpackungen, nachwachsende sowie regionale Rohstoffe, transparente Lieferketten und minimalistische Formulierungen mit einfachen, natürlichen Inhaltsstoffen. «Innovative Konzepte wie individualisierte Hautpflegeprodukte und Produkte, die das Hautmikrobiom schützen, rücken stärker in den Fokus. Diese Trends bedienen das wachsende Interesse an ganzheitlicher Hautgesundheit.»
 
Handelsmarken als Einstieg
Für Sandra Lorenz, Geschäftsleitung Rossmann-Marken, liegen Rezepturen ohne Duftstoffe, besonders im Gesichtspflege-Bereich, im Trend. Aber auch stimmungsaufhellende Düfte im Bereich Aroma sind gefragt. Ihr zufolge gibt es besonders in den Bereichen Gesichts- und Haarpflege eine Vielzahl an Launches und sie ist überzeugt, dass die Naturkosmetik weiterhin enormes Potenzial hat: «Besonders die Handelsmarken können davon profitieren, da sie als Einstieg in die Kategorie Naturkosmetik dienen.» Laut Mintel Trend-Report «Einstellungen zu Natur- und Bio-Kosmetik – Deutschland 2024» sind Produkte von Natur-/Bio-Kosmetik-Eigenmarken auf dem deutschen Markt beliebt und werden von 77 Prozent der Käufer von Natur- und Bio-Kosmetikprodukten verwendet. Da zukünftig immer mehr konventionelle Kosmetikkäufer ihrer Haut und der Umwelt etwas Gutes tun wollten, sei zu erwarten, dass die Vertriebskanäle Drogeriemarkt und Online-Handel weiterwachsen werden. 

News

Foto: markant

Das Start-up K-Group ist der Gewinner der Pitchs auf dem 126. Markant Handelsforum.

Foto: MPreis

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS kooperiert in Südtirol mit zahlreichen lokalen Betrieben aus der regionalen Kleinstruktur, insbesondere mit Bäckereien, Landwirten und Metzgereien.

Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

Foto:DWI

Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen werden die Erntemengen in deutschen Weinbergen 2024 deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr, dafür aber nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) hervorragende Qualität liefern.

Kategorien mit Potenzial

Diese Konzepte erfreuen sich laut Logocos derzeit grosser Beliebtheit.
 
Gesichtspflege:
Im Trend liegen Präparate, die die tägliche Hautpflege ergänzen und einen Soforteffekt haben. Beispiele: schnelle Helfer bei Hautproblemen oder müder Haut. 
 
Haarpflege:
Die Haarroutine wird ausgeweitet und ganzheitlicher gedacht. Gefragt sind etwa Produkte für die Haarreparatur, empfindliche Kopfhaut und gesundes Haarwachstum von der Wurzel an.
 
Make-up mit Hautpflegevorteilen:
Gut an kommen One-fits-all-/Hybridprodukte, die dekorative und pflegende Funktionen vereinen, zum Beispiel getönte Feuchtigkeitscremes oder pflegendes Lip Oil. 
 
 

Statements

Das Bewusstsein für Naturkosmetik wächst enorm. Und das Engagement, gerade von Handelsmarken, für nachhaltige Produkte beginnt nicht erst bei der Entwicklung von natürlichen Rezepturen, sondern bereits bei der Auswahl der Rohstoffe und nachhaltigen Packmittel.
Sandra Lorenz, Geschäftsleitung Rossmann-Marken

Der stationäre Handel hat die Chance, durch die Kreation eines inspirierenden Shopping-Erlebnisses, durch persönliche Beratung und das haptische Erlebnis einen Mehrwert gegenüber dem Online-Kauf zu bieten. Der Handel sollte der Naturkosmetik einen grösseren Promotion- und Regalshare als Marktanteilshare gewähren, um den wichtigen Trend für mehr Bewusstsein für unsere Erde und verantwortungsvollen Konsum im Kosmetikmarkt zu fördern.
Udo Springer, Geschäftsführer Logocos

Der stationäre Handel kann sich durch persönliche Beratung und das Angebot von Testerrunden hervorheben. Besonders im Bereich der Naturkosmetik ist es wichtig, dass die Verbraucher die Produkte ausprobieren können, um die Formulierungen und Düfte zu erleben. Eine ansprechende Produktpräsentation, die die natürlichen Inhaltsstoffe und die Philosophie der Marke betont, ist entscheidend. Zudem sollten die Verkaufsmitarbeiter gut geschult sein, um den Kunden umfassend zu beraten.
Johanna Rönkkö, Geschäftsführerin und Gründerin von Nordic Beauty 

Langfristig erwarten wir, dass der Markt für Naturkosmetik weiterhin wächst. Auch wenn wir in der jüngsten Vergangenheit eine gewisse Stagnation beobachten, bleibt das Interesse der Verbraucher auf einem hohen Niveau. Es gibt eine zunehmende Nachfrage nach neuen Konzepten und innovativen Produktansätzen, insbesondere bei nachhaltigen und wirksamen Formulierungen.
Rebecca Vormehr, Product Manager Cattier, Kneipp 

Es ist uns ein grosses Anliegen, unseren Kunden ein möglichst komfortables Einkaufserlebnis zu bieten, bei dem sie ihre Produkte direkt vor Ort in den dm-Märkten, über unseren Online-Shop oder die dm-App einkaufen können. Insbesondere im Bereich der dekorativen Naturkosmetik testen Kunden gerne die Produkte vor dem Kauf in den dm-Märkten aus. Wir beobachten zudem, wie durch den Einfluss der Sozialen Medien dynamische Trends entstehen und das Interesse an bestimmten Naturkosmetik-Produkten oder -Serien steigt.
Alexander Strehlau, dm-Geschäftsbereichsverantwortlicher Sortiment im Ressort Marketing + Beschaffung

 

Produkte

Rossmann 
Die Natrue-zertifizierte und vegane «Alterra Sensitiv Mascara 01 Black» ist besonders für empfindliche Haut geeignet, da auf ätherische Öle verzichtet wird. Die Augen- und Kontaktlinsenverträglichkeit ist augenärztlich bestätigt. Aufgrund einer innovativen Textur lässt sich die Mascara beim Abschminken einfach mit warmem Wasser abwaschen.

Nordic Beauty
Das «Nobe Oat Wonder Nourishing Face Oil» ist ein nährendes Gesichtsöl, das seine Kraft aus dem nordischen Superfood Hafer schöpft – in Form des Bio-Haferöl Fazer Oat Oil. Dieses durch CO2-Extraktion hergestellte Haferöl ist reich an Fettsäuren, Vitamin E und Ceramiden und hat eine beruhigende und damit reizlindernde Wirkung. Zudem enthält das Produkt Squalan und Traubenkernöl, um die Haut geschmeidig zu machen.

Logocos Naturkosmetik
Das «Sante Skin Vitality glättende Augenserum» sorgt für eine wache und frisch aussehende Augenpartie. Es verringert feine Linien schon ab den ersten Fältchen, strafft die Haut und spendet Feuchtigkeit. Als Wirkstoffe enthält das Pflegeprodukt Parakresse (natürlicher Anti-Falten-Wirkstoff), Traubenkernöl und einen Pro-Kollagen-Komplex, der die Haut hydratisiert.

Kneipp
Die «Cattier Paris Feuchtigkeitscreme» für normale Haut setzt auf einen aktiv wirkenden Bio-Aprikosen-Extrakt und Bio-Aloe Vera als Basis. Der Bio-Aprikosen-Extrakt wird im Upcycling aus aussortierten Bio-Aprikosen hergestellt, die nicht den Normen der Lebensmittelindustrie entsprechen. Natürliches Hyaluron hilft, die Haut sofort und langanhaltend mit Feuchtigkeit zu versorgen.

dm 
Die Hautpflegelinie «alverde Natural Expert» verbindet die Grundsätze der zertifizierten Naturkosmetik mit effektiven Trend-Wirkstoffen wie Vitamin C, Ceramide, AHA/PHA und Bisabolol. Der «Peeling Cleanser» mit Bio-Aprikose sowie1 % AHA- und 2 % PHA-Säuren befreit die Haut sanft und gründlich von abgestorbenen Hautschüppchen – für ein ebenmässigeres Hautbild.