Produkte

Produkt des Monats

Brot- und Backwaren

«Bio UNSER PURES TOASTBRÖTCHEN» von Mestemacher sind frisch getoastet ein wahrer Genuss und aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften äußerst begehrt. Sie gehören zur innovativen Produktreihe «UNSER PURES», die mit der bewussten Entscheidung, auf Mehl und Hefe zu verzichten, neue Maßstäbe im Brotregal gesetzt hat.

Spirituosen

– Anzeige – Seit Ende März ist «Gentleman Jack & Coca-Cola», der perfekt ausbalancierte Super Premium-Longdrink in der Dose im Brown-Forman Deutschland Portfolio erhältlich. Der fertig gemixte Drink auf Basis hochwertigster Zutaten kombiniert die außergewöhnlich sanften Vanille- und Karamellnoten von Gentleman Jack mit dem einzigartigen Geschmack des Coca-Cola Signature Mixers. Das Ergebnis: ein vollmundiges, sanftes und gehobenes Premixed-Longdrink-Erlebnis mit einem weichen Abgang.
10 Vol.-%., UVP 3,59 €.

Süsswaren

– Anzeige – Das neue Mellow Mellow® Marshmallow-Konzept bietet für jeden Anlass die passenden Produkte in der idealen Verpackungsvariante. Wir haben unsere neue Marshmallow-Range auf die Bedürfnisse Erwachsener angepasst und bieten sie in verschiedenen, modernen Design- und Verpackungsvarianten an. Es gibt sie als Flachbeutel für den Eigenverzehr, als wiederverschließbare Doypacks für mehrmaligen Genuss und zum Teilen sowie als hochwertige, künstlerisch gestaltete Geschenkverpackung für die Liebsten.

Saucen

Pünktlich zur Spargelzeit erweitert der Hersteller seine saisonale Range um zwei Bio-Produkte. «Thomy Les Sauces Hollandaise Bio» begeistert mit ihrem cremigen und vollmundigen Geschmack. Erhältlich ist sie auch als leichtere Variante: «Thomy Les Sauces Hollandaise Bio Légère» mit 60 Prozent weniger Fett als herkömmliche Sauce Hollandaise.

Süsswaren

Knusprig, lecker und dabei ganz ohne harte Körner: Mit den neuen «Alfreds Poppies Apfel-Karamell Style» präsentiert Freche Freunde Kids eine knackig-freche Alternative zu herkömmlichem Popcorn. Es ist mit Agavensirup gesüsst und mit einem Hauch Meersalz verfeinert.

Salzige Snacks

Mit der Limited Edition «ROB’s Mixed Spices» hat der Hersteller Chips mit einer aufregenden Mischung aus intensiven Gewürzen auf den Markt gebracht.

Süsswaren

Der «Goldhase» begeistert dieses Jahr mit einer veganen Variante.

Getränke

Die Münchner Brauerei launcht zwei Neuprodukte: Die Range der Limo­na­den wird erweitert durch die erfri­schende «Paulaner Limo Zitrone». Die zweite Neuheit, das «Paulaner Münchner Hell Alkoholfrei» ist eine alkoholfreie Variante des beliebten Klassikers mit wür­zi­ger Note und feinem Hopfenaroma.

Tiefkühlkost

Die neuen «La Mia Familia» Pizzabrote aus jeweils 19 köstlich gefüllten Pizzabrötchen, sind in den Sorten «Vier Käse» und «Tomate & Paprika» erhältlich. Sie sind im Steinofen vorgebacken, mit leckeren Cremes gefüllt und mit Pecorino und Kräutern bestreut.

Tabakwaren

Der Hersteller erweitert mit den neuen «DELIA Tabaksticks» das «IQOS ILUMA» Portfolio.

Süsswaren

Feine Waffelspezialitäten in Herzform versüssen den Muttertag: «Rum-Trüffel Herzen» sind knusprige Waffeln mit Rum-Trüffelcreme, umhüllt von zarter Milch­schoko­lade und dekoriert mit feiner Zart­­bitterschokolade. Die «Orangen Herzen» sind zarte Waffeln, gefüllt mit Orangencreme, überzogen mit Zartbitterschokolade.

Seiten

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.

M D M D F S S
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30