Instantspezialist Krüger erweitert das Milchteegetränkesegment um Tea Latte

Mit Krüger Tea Latte setzt der Instantspezialist auf die konsequente Erweiterung des Milchteegetränkesegments. Das Unternehmen reagiert damit auf die starke Nachfrage im Bereich der Milchteegetränke, die vor allem durch die Gastronomie angekurbelt wird. Krüger Tea Latte gibt es in den drei Geschmacksrichtungen Schwarztee, Rooibos und Pfefferminz. Krüger kombiniert dabei die klassischen Teesorten aus den entsprechenden Teeextrakten jeweils mit einem Schuss Milch. Die einzelportionierten Verpackungen des Tea-Latte-Sortiments bieten den Verbrauchern sofortigen Genuss – unterwegs genauso wie zu Hause. Mit den Tea-Latte-Varianten will Krüger, laut eigenen Angaben Marktführer im Instantsegment, nicht nur traditionelle Teeliebhaber ansprechen, sondern auch eine neue, probierfreudige Zielgruppe erreichen. Unterstützt wird die Einführung am POS Krüger zufolge mit aufmerksamkeitsstarken Zweitplatzierungen und personalgestützten Check-out-Samplings sowie Verkostungen. Als Abrundung der Kampagne soll Anfang 2015 ein zielgruppenaffi ner TV-Spot auf reichweitenstarken Sendern ausgestrahlt werden.

Produkt des Monats: 
Montag, 1. September 2014 bis Mittwoch, 1. Oktober 2014
Werbung: 
TV, Social Media, Verkaufsförderungsaktionen
Verpackungseinheit: 
Karton mit jeweils 8 Faltschachteln à 8 x 18g
Im Handel ab: 
Montag, 01. September 2014

News

Der perfekte Snack für den Alltag in fünf delikaten Variationen - 100% Plant Power!

(Anzeige)

Das Gewinner-Start-up DUG Foodtech, vertreten von CEO Helene Nielsen, wurde beim voilà!-Pitch als markantestes Start-up ausgezeichnet.
Foto: Eric Thieme

Mit einer kartoffelbasierten pflanzlichen Milchalternative will das Start-up DUG Foodtech den Markt der pflanzlichen Drinks erobern.

dm-drogerie markt überzeugt als Arbeitgeber in mehreren Kategorien mit sehr guten Bewertungen.
Foto: dm-drogerie markt

Der Markant Partner
dm-drogerie markt ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands – das zeigt eine aktuelle Studie des Magazins stern in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista.

Grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.
Foto: stock.adobe.com - vegefox.com

Kleidung in der Lieblingsfarbe, Tickets für Konzerte von der persönlichen Playlist – grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.