Frießinger Mühle

Pinsa-Mix
Pinsa und nicht Pizza - die Unterschiede liegen im Detail!

Das Besondere: 
Die Spezialmehl-Mischung für Pinsa besteht aus verschiedenen Zutaten (u. a. Weizen- und Reismehl), wodurch der Teig erheblich mehr Wasser (75 %) aufnehmen kann. Das Ergebnis: sehr luftige und extrem knusprige Teige. Zudem führen die langen Gehzeiten von 24-48 Stunden dazu, dass die Pinsa leicht verdaulich ist. Der Mehlmischung wird ausschliesslich Wasser, Hefe, Salz und Öl zugefügt. Nach Vermengen und ruhen lassen wird die Pinsa zweimal gebacken: Der Belag kann beim zweiten Mal mitgebacken werden, muss aber nicht! So bleibt die Pinsa locker, luftig und knusprig. Die Frießinger Mühle GmbH, ein erfolgreich geführtes Familienunternehmen, wurde 1859 in Kirchberg/Murr gegründet und ist seit 1988 angesiedelt in Bad Wimpfen. Mit nunmehr 165-jähriger Tradition hat die Frießinger Mühle viele Jahre Erfahrung in der Vermahlung von Getreide – Erfahrung, die sich in der Qualität der Produkte widerspiegelt.
Produkt des Monats: 
Dienstag, 28. Mai 2024 bis Donnerstag, 27. Juni 2024
Werbung: 
Influencer, Messen, Social Media, Homepage
Verpackungseinheit: 
1 kg im 10er Umpack
Im Handel ab: 
Donnerstag, 01. Februar 2024

News

Foto: markant

Das Start-up K-Group ist der Gewinner der Pitchs auf dem 126. Markant Handelsforum.

Foto: MPreis

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS kooperiert in Südtirol mit zahlreichen lokalen Betrieben aus der regionalen Kleinstruktur, insbesondere mit Bäckereien, Landwirten und Metzgereien.

Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

Foto:DWI

Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen werden die Erntemengen in deutschen Weinbergen 2024 deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr, dafür aber nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) hervorragende Qualität liefern.