Markant

Montag, 02. Juli 2018

Mit gastronomischen Angeboten lässt sich im Handel nur schwer Geld verdienen. Dennoch investieren viele Unternehmen in Grösse, Atmosphäre und Speisen-Angebot ihrer Restaurant-Bereiche. Aus guten Gründen.

Freitag, 01. Juni 2018
Unternehmen

Beleuchtung spielt als Gestaltungs- und Profilierungsinstrument des Handels eine herausragende Rolle. Was heute State of the Art ist, zeigen auch Beispiele von MARKANT Partnern.

Mittwoch, 02. Mai 2018
Fotos: MARKANT AG, Thomas Schindel

Von der Digitalisierung über die Veränderung des Kaufverhaltens bis hin zur Präsentation innovativer Konzepte reichte der Spannungsbogen des 113. MARKANT Handels-Forums.

Dienstag, 03. April 2018
Fotolia (phonlamaiphoto)
Die EuroCIS bestätigt mit einer Rekordzahl an Besuchern und Ausstellern den hohen Stellenwert einer modernen IT für den Handel.
 
Donnerstag, 01. März 2018
Fotolia (Production Perig)
Immer mehr Händler wollen für ihre IT-Anwendungen externe Ressourcen nutzen. Aktuelle Studien zeigen jetzt, in welche Richtung insbesondere der Einzelhandel die Nutzung von Cloud-Diensten vorantreiben will.
Donnerstag, 01. März 2018
Unternehmen

Neue Sortimente und Serviceleistungen, moderner Ladenbau und digitale Systeme: Bartels-Langness hat mit dem famila SB-Warenhaus in Heiligenhafen sein bisher modernstes Ladenbaukonzept umgesetzt.

Donnerstag, 01. Februar 2018
Fotolia (Melinda Armbruester-Seybert)

Wachsender Onlinehandel, steigende Kosten im stationären Handel und andere Faktoren könnten zur Verödung vieler Innenstädte führen, warnen Experten. Sie sehen aber auch neue Chancen für den Handel in der City.

Mittwoch, 06. Dezember 2017
Foto: Fotolia (Coloures-Pic)

Konzerne unterhalten Treasury-Abteilungen, die Geldströme steuern und finanzielle Ressourcen bereitstellen. Auch der Mittelstand sollte solche Aufgaben professioneller angehen.

Montag, 06. November 2017
Fotos: Thomas Schindel

Das 112. MARKANT Handels-Forum wartete mit zahlreichen Neuerungen auf: Neben einem neuen eranstaltungsort mit vergrösserter Fläche bot die MARKANT ihren Partnern erstmals eine Online-Serviceplattform, um den Besuch beim Branchentreff optimal zu planen und zu gestalten.

Freitag, 06. Oktober 2017
Foto: Fotolia (Cybrain)

Der deutsche und schweizerische Handel haben in Sachen Digitalisierung noch Nachholbedarf, wie eine Studie offenlegt. Bei Innovation und Kundenorientierung steht die digitale Transformation noch am Anfang.

Seiten

News

Foto: Sabine Grothues / METRO Deutschland

Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.

Foto: Valora

Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V., Angela Wu

Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.

Foto: stock.adobe.com – Africa Studio

Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.

M D M D F S S
 
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30