Aktionen
Aktion des Monats
Den Schulstart nutzt Mondelez für eine Verbundplatzierung, die Mehrverkäufe generieren soll. „Schule geht los“ kombiniert die Kekse der Marken Milka, Oreo und Mikado in Displays unterschiedlichen Formats (Foto: Schütte).
Mit Homer Simpson als 3-D-Display setzt das Unternehmen CSM Deutschland die neuen The Simpsons Backwaren auffällig in Szene. Unter dem Markennamen The Simpsons bietet CSM künftig original American-Bakery-Produkte wie Donuts, Cookies und Mini-Cakes in fröhlich-frecher Optik.
Unter der großen Markendachpromotion „Lust auf Genuss“ bündelt Dr. Oetker im Sommer wieder verschiedene Verkaufsaktionen. Vertreten sind unter anderem Backzutaten in Vorteilspacks sowie Vitalis Müslis mit 25 Prozent mehr Packungsinhalt.
Zeitraum: bis August
Unter dem Motto „Obazd‘ is“ rückt Alpenhain seinen Obazda-Käse rechtzeitig vor dem Oktoberfest ins Blickfeld. Aller vier Sorten der Alpenhain Obazda-Range sind mit Promotionleporellos bestückt, die die Teilnahme am Gewinnspiel auf der Alpenhain-Webseite ermöglichen.
Mit einer Treuepromotion will Karwendel für ausgewählte Exquisa-Produkte das Sammelfi eber treuer Verbraucher wecken und gleichzeitig neue Verwender gewinnen. Dafür hat das Unternehmen fünf verschiedene Exquisa Produktgruppen mit Aktionscodes ausgestattet.
Das Jahr 2013 steht bei 3 Glocken ganz im Zeichen des groß angelegten Relaunches. Unter dem neuen Dach „3 Glocken – Nudelmacherei seit 1884“ will Ebro Foods die ländliche Positionierung der Marke 3 Glocken künftig über alle Kommunikationskanäle hinweg stärken.
Bis Mitte Juli hat Peter Jülich die Rotkäppchen Weichkäse sowie die Range Rotkäppchen Frischer Landrahm mit einem Gewinnspiel ausgestattet.
Mit einer Saison-Promotion will das Molkereiunternehmen Arla Probier- und Impulskäufe für das Arla Hartund Schnittkäse-Sortiment sowie den Arla Finello schaffen.
Bonduelle nutzt die Einführung des Disneyfilms „Die Monster Uni“ für ein Gewinnspiel, um der Salatmischung Frischer Country Mix am POS noch mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Mit einem deutschlandweiten Gewinnspiel will Saupiquet zu Impulskäufen anregen und Mehrkäufe seiner Thunfisch-Produkte generieren.
Seiten
News
Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.
Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.
Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.