Strategie
Ein paar Sekunden weniger pro Kunde und pro Checkout: Damit lassen sich Wartezeiten an der Kasse reduzieren. Das Equipment dafür wurde auf der Euroshop präsentiert.
Mit „fTrace“ will GS1 Germany die Rückverfolgbarkeit von Produkten über eine standardisierte,international ausgerichtete Cloud-Lösung aufbauen.
Die Schweizer Manor AG will an Schweizer Bahnhöfen mit dem Konzept „Manora Fresh To Go“ innovative Akzente setzen. Frisch, gesund und schnell heißt dabei die Devise für das täglich wechselnde Angebot.
Qualität im Sortiment, Beratung durch fachkundige Mitarbeiter und Kulanz bei Reklamationen: Das sind laut einer Umfrage die wichtigsten Faktoren, damit sich Verbraucher bei ihrem Händler wohlfühlen.
Marken gewinnen Umsatz und Marktanteile – aber sie sind keine Selbstläufer. Weil auch der Discount immer mehr Marken listet, steigen die Anforderungen des LEH an die Marken.
Mit Premium, Bio und Gastronomie will real in Krefeld neue Kunden ansprechen. Zusätzlich setzt das Unternehmen auf die Bindung der Stammkundschaft: mit attraktiven Preisen im Bereich der FMCG.
Die Marke gewinnt an Wertschätzung und erobert Marktanteile. Davon profitieren vor allem die Vollsortimenter als bevorzugte Einkaufsstätte der markenaffinen Konsumenten.
Händler und Kunden halten sich noch zurück beim Mobile Payment. Mit Payback Pay aber drängt erstmals ein System auf den Markt, das Potenzial für breite Akzeptanz besitzt. dm und real machen mit.
Seiten
News
Die Valora Gruppe ist für den avec Flagship-Store an der Freiestrasse in Zürich als «European Convenience Retailer of the Year» im Rahmen des NACS Convenience Summit Europe in Kopenhagen ausgezeichnet worden.
Kaufland ist jetzt auch in Heidenau (Sachsen) vertreten und belebt damit einen etablierten Handelsstandort.
Die Verbraucher bewerten beim Thema Lebensmittelsicherheit die Situation in Deutschland überwiegend positiv. Dies ergab die aktuelle, repräsentative Forsa-Studie «Wie sicher essen wir Deutschen?» im Auftrag der QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS).
Ob Urlaub, Gartenprojekt oder der Start in die Festival-Saison – viele Konsumenten planen derzeit ihre Projekte für den Sommer und decken sich mit passenden Produkten ein.