Strategie

Donnerstag, 06. Juli 2017
Fotos: Unternehmen

Jumbo ist in die Sharing Economy eingestiegen. Das MARKANT Mitglied will das Engagement aktiv im Sinne der Kunden nutzen und bestehende Wertschöpfungsketten strategisch gezielt erweitern.

Donnerstag, 06. Juli 2017
Foto: G. Lukas
Die Bedientheke gilt traditionell als starker Differenzierungsfaktor im Lebensmittelhandel. Aktuelle Studien zeigen, dass die Theke für den Verbraucher unverändert attraktiv ist – und sogar noch Potenziale bietet. 
Donnerstag, 06. Juli 2017
Foto: Fotolia (uwimages, Zerbor)
In den vergangenen zehn Jahren sind die Umsätze mit Fairtrade-Produkten stark gewachsen. Der HDE zählt sie sogar mittlerweile zum Standard-Sortiment.
Dienstag, 06. Juni 2017
Fotos: Lekkerland
Mit dem „Frischwerk Tankstellenshop“ hat Lekkerland ein neues Konzept für die Unterwegsversorgung entwickelt. Erste Erfahrungen zeigen, dass die Kunden sich auch im Tankshop von Frische begeistern lassen.
Dienstag, 06. Juni 2017
Foto: Fotolia.com (M.Dörr & M)

Der Lebensmitteleinkauf im Internet nimmt langsam Fahrt auf. Von Seiten der Anbieter gibt es kreative Ansätze, aber nur wenige ausgereifte Sortiments- und Logistikkonzepte.

Dienstag, 06. Juni 2017
Foto: Fotolia.com (paulmz)
Fast jeder Zweite hat schon einmal ein Share-Economy-Angebot genutzt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind die Treiber des Trends. Wie der LEH das Modell nutzen kann – Herausforderungen und Chancen.
Freitag, 05. Mai 2017
Fotos: Kaufland
Seit kurzem bietet Kaufland in Berlin einen Lieferservice an und hat dort auch die erste Abholstation aufgestellt. Damit möchte das Unternehmen bestehende Kunden binden und auch neue hinzugewinnen.
Freitag, 05. Mai 2017
Foto: Fotolia.com/Andrey Popov
Die digitale Transformation stellt den Handel vor Herausforderungen. Ein Bremsschuh ist der Mangel an IT-affinen Mitarbeitern. Das IFH Köln hat ermittelt, was dagegen zu tun ist.
Freitag, 05. Mai 2017
Foto: Fotolia.com/Jeannette Dietl, kasto
Die Zufriedenheit der Firmen mit Hochschulabsolventen nimmt ab, die Liste der Defizite im Job wird länger. Viele Unternehmen reagieren darauf inzwischen mit gezielten Maßnahmen, wie Personalleiter berichten.
Mittwoch, 05. April 2017
Foto: D. Nixdorf

Ein paar Sekunden weniger pro Kunde und pro Checkout: Damit lassen sich Wartezeiten an der Kasse reduzieren. Das Equipment dafür wurde auf der Euroshop präsentiert.

Seiten

News

Der perfekte Snack für den Alltag in fünf delikaten Variationen - 100% Plant Power!

(Anzeige)

Das Gewinner-Start-up DUG Foodtech, vertreten von CEO Helene Nielsen, wurde beim voilà!-Pitch als markantestes Start-up ausgezeichnet.
Foto: Eric Thieme

Mit einer kartoffelbasierten pflanzlichen Milchalternative will das Start-up DUG Foodtech den Markt der pflanzlichen Drinks erobern.

dm-drogerie markt überzeugt als Arbeitgeber in mehreren Kategorien mit sehr guten Bewertungen.
Foto: dm-drogerie markt

Der Markant Partner
dm-drogerie markt ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands – das zeigt eine aktuelle Studie des Magazins stern in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista.

Grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.
Foto: stock.adobe.com - vegefox.com

Kleidung in der Lieblingsfarbe, Tickets für Konzerte von der persönlichen Playlist – grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.